Beitrag #7 von Fordlover2612 » Do 16. Mär 2017, 19:58
Hallo liebe Freunde,
also ich habe mir heute die beiden Wagen mit meinem Kumpel MichiBes angesehen, da er ja selbst bereits einen "Ami" besitzt, habe ich mich sehr gefreut, dass er heute die Zeit sich genommen hat, diese zwei Automobile mit mir zusammen sich anzusehen. Zunächst kurz und knapp zum Marquis. Der Händler ist letzte Woche damit gefahren und hat während der Fahrt festgestellt, dass die Bremsen nicht mehr funktionierten und ist einem anderen leider folglich draufgefahren, so stand das Auto mit einer dicken Delle in der Stoßstange bei seiner Werkstatt des Vertrauens. Nach der gemeinsamen Begutachtung kamen wir zu dem Schluss, dass der Marquis raus ist, da unter dem Hardtop, wenn man es ein wenig runtergedrückt hat, man den Rost a) gesehen und b) auch dieses typische Knackgeräusch gehört hat. Kurz und Knapp an dem Marquis ist zuviel zu machen.
Nun zum Galaxie, also da hier ja u.a. die Frage nach dem Zustand des Venyldachs aufkam, da kann ich beruhigend sagen, das Dach war in einem absoluten Top zustand!!! Es sah aus wie frisch bezogen und hat sich auch so angefühlt. An den Radkästen kam auch der ein oder andere "kleinere Parkrempler" zum Vorschein. Also er ist nicht perfekt, aber er ist ja auch schon ein paar Jahre alt, aber damit rechne ich auch, es ist ein Oldtimer und kein Neuwagen ganz klar und das macht ja auch den Spass mit aus, man muss ein bisschen was machen. Der Wagen wurde in den USA auch nochmals lackiert und auch hier, sieht es für amerikanische Verhältnisse top aus. Klar gibt es die ein oder andere Stelle mit Flugrost, aber auch hier ist sich mit ein paar kleineren Arbeiten alles gut zu erledigen. Der Motor läuft sehr ruhig und arbeitet gut. Dieser Galaxie ist mit einem zusätzlichen Bremskraftverstärker ausgestattet, das heißt vom Bremsen her, kann er mit den modernen Autos so, natürlich unter Berücksichtigung von Größe und Gewicht, locker mithalten, die Bremsen sprechen schnell an und wenn der Verstärker anspricht, steht das Auto sehr schnell. In einer Antwort wurde ja auch bemängelt, dass der Verkäufer keine Bilder von unten ins Netz gestellt hat. Er hat den Wagen in der Werkstatt seines Vertrauens auf die Bühne stellen lassen und wir konnten uns diesen von unten anschauen. Klar schwitzt er ein bisschen hier und da und es ist etwas Flugrost z.B. auf dem Tank vorhanden, aber sollte es dieser Wagen werden, würde ich Ihn eh Versiegeln lassen, damit der Unterboden geschützt ist.
Also alles in allem war das ein gelungener Tag, bis vielleicht auf die Tatsache das ich beim Reinfahren in die Einfahrt auf das Werkstattgelände ein bisschen zu kurz ausgeholt und so mit dem hinterreifen den Bordstein touchiert habe, alles gut gelaufen ist. Der Wagen hatte in Kalifornien zwei Vorbesitzer und verfügt über die komplette Historie und die Originalbedienungsanleitung, das Reparaturhandbuch usw.
Der Händler war auch sehr freundlich und zuvorkommend, er hat sich auch nicht bemüht etwaige Schwächen zu verbergen. Er sagt er wolle "ehrliche Autos" verkaufen. Ich weiss, dass sagen alle, wenn man Sie fragt, aber hier war klar zusehen, er versteckt nichts und von daher kann ich auch hier sagen, wenn man an einem Wagen aus seinem Bestand Interesse hat, kurz eine Mail schreiben zwecks Terminvereinbarung, diese wurde mir auch schnell beantwortet und der Termin hat gut geklappt, also hinfahren und die Wagen sich anschauen.