ich bin aktuell dabei mich etwas über den Lincoln Continental Mk V zu informieren. Bei meinen Recherchen bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und habe mich etwas durch die Threads gelesen, welche zum Großteil ziemlich hilfreich waren.
Ursprünglich wollte ich einen Cadillac Eldorado Convertible haben, weil ich einen recht günstigen im Netz gesehen habe. Dabei war ich aber von meiner Begeisterung über die 8,2 Liter Hubraum und generell die Ausmaße des Wagens etwas geblendet. Erst bei näherer Betrachtung der Bilder habe ich gemerkt, dass er in einem recht schlechten Zustand war. Später bin ich dann über einen Mark IV zu einem Mark V gelandet. Da war es dann um mich geschehen. Ich finde die Form und die Details des Wagens mega schick und deswegen habe ich mich entschlossen mich bei meiner Suche auf solch ein Modell einzugrenzen. Ich weiß, dass die Marks von Jahr zu Jahr ( vor allem die Mark Vs) an Leistung verloren haben, meist ja durch Gründe der "Effizienz". Aber da ich weder ein Hobbyrennfahrer noch ein Raser bin, ist das für mich nicht wirklich von Bedeutung. Ich cruise viel lieber, was mich ja auch zu einer Landyacht bringt, statt zu einem Musclecar.
Nun zu meinem Anliegen:
Da ich noch recht neu bin, was US-Oldtimer angeht, wollte ich gerade am Beispiel des Mark V wissen, worauf ich dabei achten muss. Also die Basics, wie vorhandene Historie, keine Durchrostungen etc. sind mir bekannt. Die technischen Aspekte hingegen eher weniger. In einem Thread meine ich gelesen zu haben, dass z.B. der Dachhimmel und die Sonnenblenden eine Problemzone sei. Aber was zählt noch zu den Problemzonen?
Farblich habe ich dabei zum Glück weniger meine Probleme. Alles außer Schwarz finde ich gut

Ich will jetzt am Wochenende mal zu RD Classics fahren um mir einen mal Live anzusehen. Ich fahre also nicht dahin um mir einen speziellen anzusehen, sondern einfach um mir ein Bild machen zu können. Es stehen hier in der Nähe zwar auch der ein oder andere bei einem privaten Anbieter, aber dadurch, dass der private Anbieter, dann wegen meines Anliegens seine Zeit opfern müsste, will ich lieber die etwas längere Strecke in Kauf nehmen und bei einem Autohaus ein Exemplar begutachten.
Habt ihr hier grundsätzlich Erfahrung mit RD Classics?
Ich denke schon mal im Voraus für die Hilfe.
PS: Ein Kauf kommt frühstens ab August/September in Frage, somit habe ich keinen Stress, da ich an so Sachen sowieso mit Geduld ran gehe.
LG
Eugen