Kaufberatung, Tips MarkV Thema ist als Erledigt markiert

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Benutzeravatar
grauhst
Administrator
Administrator
Beiträge: 6673
Wohnort: Hamburg
Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #11 von grauhst » Sa 29. Jan 2011, 14:22

Ansich sieht er nicht schlecht aus, aber die Bilder wurden wohl alle am PC bearbeitet und die Fabren ziemlich aufgefrischt. Real sieht er schon ganz anders aus. Den schlechten Lack hätte ich auch bemängelt. So sieht doch eigentlich kein Originallack aus, oder? Außerdem hat der Verkäufer im Motorraum ganz viel aufgehübscht für die Fotos. Da wäre ich auch skeptisch.



Mängel konnte ich allerdings keine Finden.

Also kann durchaus ein tolles Auto sein, nur aufgrund der Fakten kann man halt nicht sicher sein.
BildBild

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #12 von Li M IV » Sa 29. Jan 2011, 14:28





kräftig aufgefrischt sind sie alle und viele auch neu lackiert.

Aber schöne Fahrzeuge hat er. http://www.mjcclassiccars.com/



Der hat auch mehrere Usernamen bei Ebay



Gruß


73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
leiche
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 423
Wohnort: Dargelin

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #13 von leiche » Sa 29. Jan 2011, 15:52

Hallo zusammen,



bin auch schon am überlegen,ob ich meinen weggebe.

Die zwei Interessenten sind aber nicht ganz mit meinem Preis einverstanden und verschenken wollte ich ihn auch nicht.

Habe ihm ja einige neue Teile verpasst und falls einer kommt und mir einen vernünftigen Preis macht,dann könnte ich durchaus schwach werden.

Habe mich nämlich im Moment in einen Lincoln Mark LT 4x4 verliebt.

Aber ihr wißt ja wie das ist,wir träumen alle ganz gerne mal.



mfg
:roll: Jungs ziehen die Handbremse , MÄNNER HABEN HECKANTRIEB :lol:

rigobert

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #14 von rigobert » Sa 29. Jan 2011, 18:56

Also Eigenimport würde ich nicht komplett aber doch sehr wahrscheinlich ausschließen, da ich mit dem Schätzchen dann schließlich auch fahren will und den nicht nur irgendwo in der Ecke stehen haben, falls was Gravierendes nicht funktionökkelt.



Schöne Exemplare hat www.tomsclub.de ja auch im Angebot, aber die Preise sind jenseits von Gut und Böse.

Zumindest in einer Motorklassik Ausgabe hat rdclassics gut abgeschnitten für vor allem große Amis.



Preis technisch muss es doch was gut Brauchbares bis 10.000€ geben, bin ja nicht erst seit gestern auf der Suche. Na klar darf es auch ein MK IV sein. Hatte auch schon einen 77er Caddy Fleetwood im Visier( http://www.rdclassics.de/oldtimer/Cadillac_Fleetwood_zwart%20DE.html?oldtimer=661&taal=DE ), aber der Mark setzt dem Ganzen einfach nochmal die Krone auf.

Danke fürs Angebot Torsten, wenn ich einen in der Gegend finden sollte, komme ich gerne mal auf dein Angebot zurück.

Was hat deiner denn damals gekostet?



Leiche, was willst du denn für deinen sehen und was kann dein Wägelchen alles?



Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #15 von Nordmende » Sa 29. Jan 2011, 19:07

Wenn 12,500€ auch ok sind...



Wir wärs mit einem 2009 frisch restaurierten 72er Continental Mark IV ?







Wenn du Interesse hast, schreib mir einfach ne Mail...
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #16 von Torsten » Sa 29. Jan 2011, 19:58

Moin,



Unser Dicker lag so um 10000 Euro, dazu war dann noch Tüvumrüstung und H-Zulassung und einige kleinere Baustellen.



Allerdings steigen die Preise Augenscheinlich recht schnell, für unseren wurden mir letztes Jahr deutlich mehr geboten.



Ein Perfektes Auto wird es für das Geld nicht geben aber (noch) ein wirklich gutes auf alle Fälle.



Tja der Bericht, lange nicht mehr so Gelacht, au weia wenn da ein Mitarbeiter von Toms..... beraten hat würde ich persönlich da keinen Rasenmäher kaufen :confused:



MfG



Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
niels
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 1696

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #17 von niels » Sa 29. Jan 2011, 20:12

@Nordmende: Ach ist der aber schick! Da könnt ich ja glatt nochmal schwach werden. Ganz in schwarz ist einfach sooooo schön! Das '72er Design des Mark IV ist einfach sensationell.



Nur leider ist das mit dem Garagenplatz so eine Sache. Auf der anderen Seite - zwei kann ich ohnehin nicht gleichzeitig fahren. Dann müsste der '74er für den '72er weichen. Mhh....





Och nee ich glaub meinen behalte ich dann doch. Hab ja auch schon eine Menge Zeit reingesteckt - das dann einfach weggeben fällt schwer.



PS: Beim Eigenimport sollte man bei Objekten die in Frage kommen, auf jeden Fall einen Gutachter hinschicken. Das kostet jeweils zwischen 100 und 300$, bewahrt einen aber davor, eine absolute Schrottmöhre zu kaufen. Die Gutachter sind meistens sowas wie die Schadensgutachter von den Versicherungen. Die sehen sich das Auto ganz genau an, können eventuelle Vorschäden, Lackmängel, Rost am Unterboden und auffällige technische Probleme (Bremsen, Schaltvorgänge, Lenkung, Motorlauf etc.) feststellen. Lieber dreimal Geld für ein Gutachten in den Sand setzen, als einen überteuerten Schrotthaufen zu importieren. Das Gutachten kriegst du per email mit vernünftigen Bilden und einem Report der alle gefundenen Probleme auflistet.
1974 Lincoln Mark IV -guggst du hier-

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #18 von Li M IV » Sa 29. Jan 2011, 20:35

für 10000€ sollte es schon was ordentliches geben, man muss ihn nur finden und man braucht Geduld. Oder eben doch Eigenimport.



Ein Gutachter ist immer gut, bei mir war es letztens zwar kein richtiger Gutachter, sondern ein Mitarbeiter von der Spedition Rinkens. Der Report und die 75 Fotos waren genau so, wie ich dann das Auto zum ersten mal gesehen. Es gab keine Überraschungen. War einfach nur Happy.

Kleinigkeiten sind wahrscheinlich immer zu machen, darauf sollte man sich einstellen.



Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #19 von Li M IV » Sa 29. Jan 2011, 21:23

der steht auch schon länger drin und sieht ziemlich original aus.

Der Standort ist auch sehr verlockend,ist eigentlich meine bevorzugte Gegend.



http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1979-Lincoln-Continental-Mark-V-Bill-Blass-Edition-/220731517914?pt=US_Cars_Trucks&hash=item33649fabda#ht_40421wt_1165





Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
leiche
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 423
Wohnort: Dargelin

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #20 von leiche » Sa 29. Jan 2011, 21:55

Jan,



ja was kann der so alles....,haupsächlich fahren....

Hat neue Felgen mit 235/75 R15,

Weisswandreifen,Bremskraftverstärker,Anlasser,einige Buchsen am Vorderwagen neu und ist meines erachten noch nicht verbastellt.

Hat bei der H-Zulassung die Note 2 bekommen.

Wollte mir jetzt noch den originalen luftfilter besorgen.

Die Radkappen für dieses Baufahr habe ich schon hier im Forum bekommen ( Danke nochmal an Frank ).

Wenn ich das so mitbekomm,was man so für einen Mark IV jetzt so hinlegen muß und nicht genau wei0 was unter dem neuem Lack ist, da Lob ich mir den Original Zustand von meinem.

Auch meiner hat einpaar Schöheitsfehler,die bleiben ja auch nicht aus,wenn ich bedenke,das der Wagen von 1972 ist.



mfg
:roll: Jungs ziehen die Handbremse , MÄNNER HABEN HECKANTRIEB :lol:


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste