Kaufberatung, Tips MarkV Thema ist als Erledigt markiert

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
rigobert

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #31 von rigobert » So 30. Jan 2011, 00:59

Niels, klar dass optische Dellen auch mal dran sein können und immer sein werden. Erwarte aber auch keinen optisch einwandfreien Wagen, was die kleineren Dinge angeht.



http://cgi.ebay.de/Lincoln-MK-IV-Schiebedach-Leder-Top-Zustand-Oldtimer-/190495541141?pt=Automobile&hash=item2c5a6b4795



Der da? Vielleicht kann sich den einer von nebenan mal anschauen?



Torsten, du hast ja auch Recht, allerdings will ich auch nicht mehr ewig warten, da die Kisten mit Sicherheit nicht billiger werden.

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #32 von Torsten » So 30. Jan 2011, 09:27

Moin,



hab mal so bei ersten Kaffee rübergeschaut. Mmh bis auf den fehlenden Tankdeckel hat mich nichts angesprungen sieht nett aus, gut die Laufleistung erscheint extrem Gering müßte man sich ansehen. Steht bei uns in der Nähe da könnte ich eventuell mit hinkommen falls Du Ihn Dir ansiehst und der Termin passt.



MfG



Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #33 von Li M IV » So 30. Jan 2011, 10:21



sieht nicht schlecht aus, die Farbe wäre aber nicht mein Geschmack.

Sehen tut man nicht viel. Km-Stand stimmt sicher nicht. Delle in der Stoßstange vorn, die Gewichtsangaben merkwürdig 1950kg Leergewicht 2500kg zul. Gesamtgewicht!

Der wiegt doch schon ca. 2300kg leer.

Leider keine Weißwandreifen.



Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
leiche
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 423
Wohnort: Dargelin

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #34 von leiche » So 30. Jan 2011, 10:22

Hier noch eine kleine Sache,die meiner noch kann.



Andere Leute ins Ünglück schicken.....



mfg

Attached files
:roll: Jungs ziehen die Handbremse , MÄNNER HABEN HECKANTRIEB :lol:

Benutzeravatar
niels
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 1696

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #35 von niels » So 30. Jan 2011, 11:30

Das mit der Preissteigerung ist vielfach Wunschdenken der Besitzer und kaum realistisch. Die Konjunktur kommt in den USA seit mehreren Jahren nicht auf die Beine. Schritt für Schritt verarmt das Land und so wird es an preisgünstigem Nachschub für Europa nicht mangeln. Hierzulande muss man zudem von anhaltend steigenden Spritpreisen (rechne mal mit 10ct/Jahr) ausgehen. Gleichzeitig sinkt aufgrund gesetzlicher Vorgaben der Durchschnittsverbrauch "normaler" Autos. Der Sprung in die 20 L/100km-Klasse tut den meisten dann doch weh. Auch wenn sie so mit minderwertigen Behelfgurken durch die Lande juckeln müssen, trauen sich doch nur ganz wenige an so ein "Monster". Viele träumen von einem sog. "alltagstauglichen" Oldtimer. Das ist ein Mark IV/V sicherlich nicht. Hier in meiner Gegend kenne ich kein Parkhaus in das ich mit dem Mark IV fahren würde. Zu enge Zufahrten! Volltanken nicht unter 100€ ist auf Dauer auch nicht so gut fürs Konto.

Die soliden und komfortablen US-Landyachten werden nur von einer recht kleinen Minderheit geliebt. Unter anderem auch deswegen erfährt man derart viel Aufmerksamkeit, wenn man mit so einem Schiff unterwegs ist.



Zum Besichtigen ist es evtl. hilfreich eine Checkliste mitzunehmen, um nicht durch Verkäufergewäsch oder vor lauter Begeisterung wichtige Punkte zu übersehen.





Für eine Probefahrt noch folgende Tips:

Heute ist der richtige Umgang mit Vergaserfahrzeugen den meisten Leuten unbekannt. Die Technik ist halt kaum noch anzutreffen.

Vor dem Start das Gaspedal einmal voll durchtreten und wieder loslassen. Ohne Gaspedalberührung Anlasser betätigen. Automatik in P belassen! Springt der Wagen nach 5 Sekunden nicht an, Startvorgang erstmal abbrechen. Nochmal die gleiche Prozedur, nun aber beim Anlassen (wenn nach 2 Sekunden der Motor nicht anspringt) Vollgas während des Anlassens. Springt der Motor an, sofort Gaspedal loslassen.

Der Motor wird nach dem Anlassen mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl laufen. Nach wenigen Sekunden steigt nun ohne Gaspedalbetätigung die Leerlaufdrehzahl immer weiter, da sich die Maschine aufwärmt. Die Leerlaufdrehzahl reduziert sich auf Normalmaß, wenn man kurz das Gaspedal antippt.
1974 Lincoln Mark IV -guggst du hier-

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #36 von Torsten » So 30. Jan 2011, 12:35

Moin Niels,



nö da irrst Du Dich oder gehst einfach von völlig falschen Grundlagen aus.



Die Zahl der noch in gutem Zustand befindlichen Fahrzeuge der 70er Jahre egal welches Herstellers sinkt auch in den USA deutlich, zumal sich bei den derzeitigen Rohstoffpreisen die Verschrottung lohnt.



Gute Fahrzeuge werden auch drüben nicht billiger, das einzige was uns noch zum Vorteil gereicht ist der noch tiefe Dollarkurs.



Grundsätzlich sind Oldtimer in gutem Zustand derzeit eine der sichersten Geldanlagen, denn wer Oldtimer einer gewissen Größenordnung und Fahrzeugklasse fährt (Jaguar, Mercedes, Lincoln etc.) kann es sich leisten oder läßt es bleiben.



Dieser Umstand führt aber auch dazu das wirklich gute Fahrzeuge auch nicht mehr besonders Günstig zu bekommen sind, mittlerweile ist ein guter Wagen im wirklichen zweier Zustand selten unter 10000 Euro zu bekommen und ein solcher Wagen wird bei guter Pflege und Erhaltung innerhalb der nächsten 5 Jahre auch einen Wertzuwachs erfahren egal ob der Sprit nun 1,30 oder 1,70 kosten wird.



MfG



Torsten


Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
harley
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 131
Wohnort: Wiesenfelden
Lincoln: 1970 Continental Coupe

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #37 von harley » So 30. Jan 2011, 12:50

Hallo Leute

möchte auch gerne meine Meinung kund tun
Der Tankwart ist mein Freund. Ihn seh ich öfter als meine Frau!

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #38 von Nordmende » So 30. Jan 2011, 13:01

Die Krise ist in den USA diesmal eine andere. Es ist nicht nur eine Wirtschaftskrise, sondern auch eine Systemkrise. Der American Way of Life funktioniert nicht mehr.

Die Wall-Street kann diesmal nicht einfach so weitermachen, auch wenn es manche noch probieren und nicht glauben mögen.

Den Wohlstand auf pump finanzieren klappt halt doch nicht...glück für die Amis das die Chinesen so riesige Devisenreserven bei denen haben und USA/China aufeinander angwiesen sind.



Dann Arbeitslosigkeit in den USA über 10%, Leute leben im reichsten Land der Welt in Zeltstädten ! - das gabs noch nie bei denen.

Republikaner und Demokraten blockieren sich gegenseitig, die Tea-Party Bewegung um Glenn Beck & Sarah Palin tut ihr übriges dazu... vor neuen Präsidentschatfwahlen wird in den USA was großes politisches nicht passieren.



Das schlägt sich auch auf den Automarkt nieder.

Viele Hobbyschrauber können sich ihren Lincoln nicht mehr leisten und müssen ihn nun günstig verkaufen.

Hypothek aufs Haus aufgenommen und dann sind die Immobilenpreise in den Keller gerutscht > Aua !



Ich hab über die letzten monate die Preise der 77er Contis beobachtet.

Richtig Feine sind kaum weggegangen (waren Wochen-Monate drin) und wenn dann wurden vll. 7-8000$ geboten (oft unter Mindestgebot) für Low-Mileage Survivor... günstige Zustand 3 Autos lagen so um die 3000$.
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
harley
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 131
Wohnort: Wiesenfelden
Lincoln: 1970 Continental Coupe

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #39 von harley » So 30. Jan 2011, 13:32

Sorry, falschen Button gedrückt. Is halt net so meins. Aber jetzt mal kurz zu Niels. Sicherlich hast du Recht das es oft Wunschdenken eines Besitzers ist das sein Oldie im Wert steigt. Wenn er techn. und optisch i. O. ist dann tut er das auch. Vorausgesetzt es ist was besonderes und nichts alltägliches. Ein (Oldie)-Lincoln, als Alltagsauto, mit seinen Maßen und Gewicht, mit seiner veralterten Technik, mit einem Verbrauch der jenseits von Gut und Böse ist ( für heutige Verhältnisse)wird sicherlich nicht steigen sondern eher ins Bodenlose fallen. Thorsten hat recht mit seiner Aussage das es vollkommen Egal ist wieviel der Sprit kostet oder ob Vater Staat sich wieder was einfallen lässt um uns in Form von Steuern und Versicherungen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dadurch wird der Wert eines solchen Teils nur noch steigen, zumal es ja nicht mehr produziert wird. (schon lange nicht mehr) Mit jedem Tag werden es weniger Lincolns und somit werden die, die es überleben mit jedem Tag mehr Wert. Mit jeder Preisanhebung für Verbrauchs- und Betriebskosten werden es weniger Besitzer, weil man es sich nicht leisten kann, oder will, aber die jenigen die noch einen haben können sich freuen, den der wird im Wert steigen! So, das ist meine Meinung aber vielleicht ist es ja auch ein Wunschdenken von mir. Egal, ich hab einen und freue mich darüber und das ist mein MIV mir Wert.
Der Tankwart ist mein Freund. Ihn seh ich öfter als meine Frau!

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #40 von Nordmende » So 30. Jan 2011, 13:44

Nur weil ein Auto selten ist, ist es nicht gleich viel wert. Das ist ein Trugschluss.

Allein Angebot & Nachfrage bestimmen den Preis.



Ich denke, dass jetzt auch die 70er Lincolns beginnen im Preis zu steigen, aber lange nicht so weit, dass sie sich als Wertanlage lohnen.

Dafür ist noch nichteinmal ein Rolls-Royce/Ferrari usw. eine Garantie (siehe Silver Spirit in der aktuellen Oldtimer-Markt).

In einer WirtschaftsWoche war dazu ein Artikel, leider hab ich sie nicht gekauft, sondern nur auf der Zustellung in der Mittagspause gelesen :D
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste