Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #11 von Nordmende » Mi 8. Okt 2014, 10:35

Wie siehts aus mit den Contis ab 84 ?

(Die gibs auch mit Zweifarben-Lackierung)







Oder ein Cadillac Seville I ?



ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
grauhst
Administrator
Administrator
Beiträge: 6673
Wohnort: Hamburg
Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #12 von grauhst » Mi 8. Okt 2014, 10:37

Möchtest du den Wagen eigentlich ganzjährig fahren und auch nur als einzigen Alltagswagen haben oder behälst du nebenbei den BMW?



Als einzigen Daily würd ichs dir nicht empfehlen, denn auch diese Autos sind mittlerweile 30 Jahre alt und auch dort werden Sachen kaputt gehen.





Der 368 ist nicht sehr stark. Der 425 übrigens auch nicht.

Du müsstest sowas mal Probefahren. Nicht dass du im Nachhinein enttäuscht bist.

Der 7.0 hat ab Werk 180 hp und der 6.0 145 hp. Da ist mein HT4100 mit 135 hp nicht mehr weit weg aber Drehmoment sollten die 6.0 wenigstens noch etwas mehr haben (360 Nm zu 260 Nm beim HT).



Ein Leistungswunder ist der 6.0 nicht aber ich würde sagen, für die leichten Fahrzeuge (1.8 t) wenigstens nicht untermotorisiert.



Wie gesagt, du solltest sowas mal probefahren.

Kannst ja mal mit meinem HT fahren (irgendwann mal, wenn er denn will...), dann weißt du immerhin schonmal, was du nicht haben willst. :D :D



Beim Dobritz in Finsterwalde steht übrigens ein eingestaubter 81er Fleetwood Brougham d'Elegance mit Stoffsitzen (also der Ausstattung, die ich auch habe) mit V8-6-4. Rostfrei, gutes Vinyldach, nur der Motor muss gemacht werden. Die Farbkombi war der Grund, warum ich den nicht genommen habe.



Da er selber die Kisten repariert, könnte man sicherlich was gutes aushandeln, dass er alles durchrepariert.



Grüße

Felix
BildBild

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #13 von Nordmende » Mi 8. Okt 2014, 10:44

Mal was ganz anderes: 94-96er Fleetwood mit LT1 ?



Wie man auf dem Bild sieht, kann man den auch im Winter gut fahren:







Den konnte ich auch fahren und Leistung hat er satt !



ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #14 von autoalfred » Mi 8. Okt 2014, 12:01

Nordmende schrieb: Mal was ganz anderes: 94-96er Fleetwood mit LT1 ?



Das wäre natürlich der Hit, hat ja dann auch schon ABS, ASR usw., aber ist vom Import (30,9%!!!) , Steuer, Versicherung zu teuer als Zweitwagen.



grauhst schrieb: Möchtest du den Wagen eigentlich ganzjährig fahren und auch nur als einzigen Alltagswagen haben oder behälst du nebenbei den BMW?



Ja, den behalte ich. Ich will halt einen 4-Türer haben, so als Zweitwagen, wenn man mal mehrere Leute mitnehmen muss.





grauhst schrieb: Wie gesagt, du solltest sowas mal probefahren.




Aber wo?



grauhst schrieb: Beim Dobritz in Finsterwalde steht übrigens ein eingestaubter 81er Fleetwood Brougham d'Elegance mit Stoffsitzen (also der Ausstattung, die ich auch habe) mit V8-6-4. Rostfrei, gutes Vinyldach, nur der Motor muss gemacht werden. Die Farbkombi war der Grund, warum ich den nicht genommen habe.



Da er selber die Kisten repariert, könnte man sicherlich was gutes aushandeln, dass er alles durchrepariert.



Grüße

Felix



Schaut ja gruselig aus. Gibt's da Fotos von innen. Käme halt auf den Preis drauf an.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #15 von Nordmende » Mi 8. Okt 2014, 12:06

autoalfred schrieb: [quote=Nordmende]Mal was ganz anderes: 94-96er Fleetwood mit LT1 ?



Das wäre natürlich der Hit, hat ja dann auch schon ABS, ASR usw., aber ist vom Import (30,9%!!!) , Steuer, Versicherung zu teuer als Zweitwagen.


Das ist das Problem :( Aber vll findet sich doch ein guter in DE/CH/AT oder NL/BE usw ?
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #16 von autoalfred » Mi 8. Okt 2014, 12:08

Nordmende schrieb: [quote=autoalfred][quote=Nordmende]Mal was ganz anderes: 94-96er Fleetwood mit LT1 ?



Das wäre natürlich der Hit, hat ja dann auch schon ABS, ASR usw., aber ist vom Import (30,9%!!!) , Steuer, Versicherung zu teuer als Zweitwagen.


Das ist das Problem :( Aber vll findet sich doch ein guter in DE/CH/AT oder NL/BE usw ?


Bleibt das Problem mit Versicherung und Steuer. Weiß das jemand, was das kostet?
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #17 von Nordmende » Mi 8. Okt 2014, 12:12

Hat doch bestimmt Euro 2. Versicherung kp.
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #18 von Torsten » Mi 8. Okt 2014, 12:13

Moin Joschka,



na ja, aber an den Steuern und der Versicherung ändert das ja nun auch nichts ob das Auto bereits hier zugelassen war oder ist!



MfG



Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #19 von Nordmende » Mi 8. Okt 2014, 12:19

Ach das ist eigentlich ein Ausscheidungskriterium für Alfred...wenn sie kein H-haben.



Ok jetzt versteh ich deinen Beitrag auch ;)
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #20 von autoalfred » Mi 8. Okt 2014, 12:21

Nordmende schrieb: Hat doch bestimmt Euro 2. Versicherung kp.



Wenn das stimmt, wären es lt. Kfz-Steuer-Rechner 419 Euro. Damit hätte ich kein Problem. 862 Euro bei Euro 1 wäre mir zuviel.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste