Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln Thema ist als Erledigt markiert

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #141 von Torsten » Fr 19. Aug 2011, 15:50

Moin Alfred,



na das klingt doch gut. Wenn die Haube über den Seilzug ( unten links im Fußraum) entriegelt und ein Stück aufgeht, mußt Du in den Haubenspalt fassen, etwas links von der Mitte steht ein Hebelblech hoch (leicht zu ertasten) damit kannst Du die Haube öffnen.



Ich rate auf alle Fälle dazu die Betriebsflüssigkeiten zu checken. Auch mit der Geschwindigkeit, bleib sinnig oder weißt Du wie lange der Wagen keine Strecke mehr gesehen hat oder wie alt die Reifen sind, bzw. ob genug Öl und Kühlwasser drauf ist? Wenn die Warnlampen angehen (so sie funktionieren) ist es meist schon zu spät!



MfG



Torsten


Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
Fraenki
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2274
Wohnort: Oberlausitz, Sachsen
Lincoln: 1973' Continental Mark IV
1994' Bronco 5.8 XLT > verkauft
1974' FE 391/ V8 Show-Motor > verkauft
2017' Mustang GT 5.0 > verkauft
2008' Mustang 4.6 - V8 > verkauft
1975' Ford Granada 2.3 Ghia > verkauft
1974' Wolga Gaz24 > verkauft
1963' Wolga M21 > verkauft

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #142 von Fraenki » Fr 19. Aug 2011, 15:50

wünsche dir Gute und unfallfreie Fahrt,



wie gesagt, jetzt fängt für dich ALLES erst an



Gruß Fraenki
Lincolngeburtstag: am 14. Juni 2033 wird mein Continental 60 Jahre alt.
Verbrauch: 8 Liter auf 50km

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #143 von autoalfred » Fr 19. Aug 2011, 21:38

in aller Kürze (iphone ist gleich leer)



bin gut in HD angekommen, Auto lief ganz gut, komfortable Fahrt ( bis auf fehlende Kühlung)



man darf nur nicht bremsrn, dann schuettelt es.



auch im stand an der roten Ampel kam er mir unruhig vor.



jetzt schläft er neben Mini und 1er BMW auf der Straße.



Morgen mehr und danke schon mal an alle!
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #144 von autoalfred » Fr 19. Aug 2011, 23:21

Eine Bitte noch: Was ist der korrekte Reifendruck?



Im manual steht es nicht bzw habe es überlesen.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #145 von Li M IV » Fr 19. Aug 2011, 23:43



normal 26 Psi 225ger Reifen, sind knapp 1,8 Bar. Habe bei mir aber 2,2Bar drauf.



Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #146 von autoalfred » Sa 20. Aug 2011, 09:26

Li M IV schrieb:

normal 26 Psi 225ger Reifen, sind knapp 1,8 Bar. Habe bei mir aber 2,2Bar drauf.



Gruß



Danke, dann mach ich das mal so!



Mit der Klimaanlage, das hatte mir Perry gesagt gehabt, ich konnte mich bloß nicht mehr erinnern.



Hier seine Ausführungen:

recall we exchanged a few notes about the A/C not being cold, substituted a freon charge for the polish/wax work at the detail shop due to timing constraint.

 

I’m sure the R12 just needs to be topped off.  I had asked about whether it was available or in use in Germany…it’s hard to find here due to environmental controls, however since then I was able to buy a 30 lb can on ebay!

 

If R12 is also not available there, the system can be modified to use more modern Freon, R134a for example.   This is fairly simple and inexpensive…just a replacement of some of the control valves since the old and new freons operate at different pressure levels.  Do you have a mechanic that you normally use?   Any shop should be able to answer these questions for you.

 

There’s no reason the car couldn’t be driven at top speed as far as I know…other than getting caught by the police - be careful!  ;)
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #147 von autoalfred » Sa 20. Aug 2011, 09:31

Li M IV schrieb:

Glückwunsch erstmal.



Wegen Bremslicht, probiere mal ob der Warnblinker geht, schwarzer Knopf unter dem Lenkrad rausziehen.

Wenn der Warnblinker auch nicht geht wahrscheinlich Sicherung.



Gruß



Blinker und Warnblinker gehen aber.



Ich tippe eher auf einen Kontakt am Bremspedal.



Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass der Tempomat nicht ausgeht, wenn man bremst.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #148 von Li M IV » Sa 20. Aug 2011, 09:58



ja gut, muß man mal sehen ob nur ein Kabel ab ist oder Bremslichtschalter defekt. An den Schalter kommt man ,,sehr gut,, ran. :shock:



Gruß und gute Fahrt noch.
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6650
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #149 von autoalfred » Sa 20. Aug 2011, 10:19

Li M IV schrieb:

ja gut, muß man mal sehen ob nur ein Kabel ab ist oder Bremslichtschalter defekt. An den Schalter kommt man ,,sehr gut,, ran. :shock:



.



Das "sehr gut" ist also eher ironisch zu verstehen? :confused:
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #150 von Li M IV » Sa 20. Aug 2011, 10:36



Ja, der sitzt so blöd über der Lenksäule das man da kaum hinkommt.



Gruß

Attached files
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste