Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln Thema ist als Erledigt markiert

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6651
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #151 von autoalfred » Sa 20. Aug 2011, 18:00

Danke.



ich überlege gerade, ob das bei der Reparatur des "rag joints" passiert sein könnte. Das hatte Perry ja noch vor der Abholung durchgeführt und dabei ist wohl auch die Lenksäule demontiert worden. Vllt haben die vergessen, den Kontakt wieder korrekt zu montieren...?
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #152 von Li M IV » Sa 20. Aug 2011, 18:12





kann schon sein, muss man halt mal nachsehen.



Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6651
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #153 von autoalfred » So 21. Aug 2011, 13:53

Zwischenbericht von Heimreise Teil II:



Kaltstart klappt perfekt, beim Warmstart muss ich bisserl orgeln. (Tipps willkommen)



Haube habe ich auch aufgekriegt, da stimmt aber was nicht mit dem Mechanismus, es kann doch nicht sein, dass der Schlitz so klein ist, dass im Prinzip nur ein Mädchenfinger an den Hebel kommen kann.



Der Riegel ist auch sehr schwergängig. Aber ich habe es geschafft.



Motoröl-Stand stimmt, Kühlwasser vorhanden.



Reifendruck war 3x 2,2 und einmal 2,3.



Die Reise geht sonst gut voran - bisserl heiß im Auto ohne Klima... puh!
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #154 von Nordmende » So 21. Aug 2011, 14:05

Freut mich das es vorran geht, habs total vergessen deien Bilder zu posten....

...denk es ist am besten wenn du mit deiner dicken Kamera richtig gute machst.



Bei meinem Lincoln ist es umgekehrt:

Warmstart perfekt, beim Kaltstart muss ich lange orgeln..
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #155 von Li M IV » So 21. Aug 2011, 14:06



wahrscheinlich ist deine Haubenfeder defekt, die hebt die Haube beim entriegeln ca. 3-4cm hoch. Ersatz kein Problem, Felix hat noch eine vom Mark V.



Beim Warmstart hilft meistens etwa Halbgas geben beim starten.



Gruß und weiter gute Fahrt. ;)
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6651
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #156 von autoalfred » So 21. Aug 2011, 14:19

Li M IV schrieb:

wahrscheinlich ist deine Haubenfeder defekt, die hebt die Haube beim entriegeln ca. 3-4cm hoch.



Bei mir sind max. 2 cm. Wenn es die Feder wäre, müsste ich doch per Hand nachhelfen können, oder? Geht aber nicht. Der Schlitz ist so eng wie der aus den Erzählungen des Nachtwächters. ;)



Li M IV schrieb:

Beim Warmstart hilft meistens etwa Halbgas geben beim starten.



Gruß und weiter gute Fahrt. ;)



Danke! Probier' ich jetzt gleich nachdem ich meinen Kaffee ausgetrunken habe!



Gruß aus Holzmaden a.d. schwäb. Alb
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #157 von Torsten » So 21. Aug 2011, 16:34

Moin,



Beim Kaltstart:

nach etwa einer Nacht kann es sein das einfach das Benzin aus der Schwimmerkammer verdunstet (der Motor speichert reichlich Wärme unter der Haube), das ist normal nach längerer Fahrt am Vortag, Gas zwei mal ganz Durchtreten und dann starten. Wenn er dann nicht gleich kommt nach 10 Sekunden Startvorgang abbrechen und wieder 2x Gasgeben dann sollte er laufen.



Beim Warmstart: sollte der Wagen gleich anspringen ohne vorher Gas zu geben, tut er das nicht kann es sein das sich Dampfblasen in der Benzinzufuhr gebildet haben. Eventuell ist die Originalbenzinleitung nicht mehr drin oder sie liegt auf dem Motor auf und wird somit sehr warm. Das kommt öfter vor ist aber leicht zu beheben.



Der Haubenspalt beim Mark V ist sehr eng, mit Wurstfingern wird das sehr schwer and die Entriegelung zu gelangen ;) viel mehr als etwa 3 cm geht die bei unserm Dicken auch nicht auf.



MfG



Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6651
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #158 von autoalfred » So 21. Aug 2011, 19:55

Bin heile zurück, dem Lincoln geht es besser als mir, habe nämlich Mords-Bindehautentzündung vom ständigen Fahren mit offenem Dach unf Fenstern.



Naja, das wird schon wieder.



Mein Auto finde ich fast perfekt außer diesen 3 Pinkten:




  • Verwellte Bremsscheiben und

  • sehr schlechtes Warmstartverhalten in Verbindung mit unruhigem Warm-Leerlauf.

  • Klima geht nicht





1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Hannibal19xx
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 434

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #159 von Hannibal19xx » So 21. Aug 2011, 20:11

Glückwunsch!



Sieht gut aus und das sind wirklich Kleinigkeiten! :-)

War gestern und heute auf dem treffen in grefrath von Americar.de!

War super, hab den ersten Platz in "original 70er" mit dem Toro gemacht! :-) und demnâchst gibt es ein Shooting und der Wagen wird bei Americar.de veröffentlicht! :-)
2011 Ford Crown Victoria New York Taxi
2002 Harley-Davidson Road King Firefighter

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln

Beitrag #160 von Li M IV » So 21. Aug 2011, 20:22



Dann mal Willkommen zurück mit halbwegs gesundem Auto.



Thema Bremsscheiben, da muss mal sehen/messen wie alt/eingelaufen die sind. Neue billige Bremsscheiben verziehen sich gerne mal. Kann man für ein paar Euro abdrehen lassen.



Motorlauf, muss man mal nachsehen und alles überprüfen ob alles so ist wie es sein soll.

Wie war der Spritverbrauch in etwa?



Klimaanlage kenne ich mich nicht so aus, dafür gibt es aber andere hier Zwecks Umrüstung oder diverse alternativen Kältemittel zum befüllen.



Ansonsten erstmal gute Besserung.



Gruß


73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 59 Gäste