Kaufberatung, Tips MarkV

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
rigobert

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #21 von rigobert » Sa 29. Jan 2011, 22:02

Dass ich für den Preis kein perfektes Auto kriege, ist völlig klar.

Der ist echt Sahne, der Wagen Li M IV. Stellt sich nur die Frage, warum der schon länger im Angebot ist. Vielleicht auch schon reduziert?

Lässt sich mit den Amis gut handeln, oder sind das immer fixe Preise? Geht ja schließlich ins Ausland without any warranty...



Aber machen wir doch mal eine theoretische Rechnung auf, bei der ihr mir helfen müsstet(sorry Leute ;) ):

Auto

+ Gutachter(kennt jemand von euch einen guten aus der Nähe?)

+ Spedition(habe von rinkens auch schon gelesen, gehört, haben die einen deutschen Ansprechpartner, oder Pauschalpreise? Ist LA nicht eh ein günstiger Hafen zum Verschiffen?)

+ Steuer(überhaupt keinen blassen Schimmer, wie das läuft)

+ TÜV(da habe ich noch keine Vorstellungen)

+ H-Kennz.



Hoffe, ich habe alles



Ich war ja schon als kleiner Junge immer schon begeistert von diesen Schiffen, aber mit jedem Buchstaben, den ich hier tippe, wird das immer schlimmer, verdammt... :)

rigobert

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #22 von rigobert » Sa 29. Jan 2011, 22:16

Was ich auch noch interessiert.

Wie schnell kann sowas denn abgewickelt werden?

Meistens haben die Angebote in den USA nur noch einige Tage.

Wenn man einen Gutachter schicken will, ist das Ding doch schon meistens abgelaufen, oder?

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #23 von Li M IV » Sa 29. Jan 2011, 22:32



@Janowar

es war auch nur ein Vorschlag, der hat auch ein paar ,,Mängel,, die aber durchaus hinnehmbar sind, je nach Endpreis.



Rinkens ist eine deutsche Firma und ist nur ca.30km weg vom Verkäufer. Eine Begutachtung ist also kein Problem. Ich habe bei ca. gleiche Entfernung 250$ bezahlt. Zudem kann der derjenige gleich mal die Schmerzgrenze vom Verkäufer rauskitzeln. :D

Einfach direkt bei Christoph Seitz - Rinkens International [christoph@rinkens.com]

nachfragen. Vielleicht bekommst du heute noch eine Antwort.



Steuer ist nun leider auch über Holland 19% oder irgendwo ist noch ein Schlupfloch offen.

Der Rest passiert eigentlich problemlos.



Das mit der Begutachtung geht ziemlich schnell.



Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4598
Wohnort: Clausthal

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #24 von Nordmende » Sa 29. Jan 2011, 22:35

Dafür aber keine 10% Zoll die ja in Deutschland netterweise nicht nur auf den Kaufpreis sondern auch noch auf den Transport erhoben werden -.-
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

rigobert

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #25 von rigobert » Sa 29. Jan 2011, 22:46

Ja, das habe ich schon richtig verstanden.



Das heißt, man würde dann netto zahlen, oder?

So ist es zumindest, wenn wir Autos außerhalb der EU verkaufen.

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #26 von Torsten » Sa 29. Jan 2011, 22:55

Hallo,



also du kaufst das Auto drüben für den ausgehandelten Preis, dann mußt Du einen Transporteur haben der den Wagen beim Verkäufer abholt und zum Hafen bringt und verschifft.



Der Service liegt je nach Firma ca. bei 2000 Dollar, dann zahlst du auf Kaufpreis und Verschiffung hier nochmal 19% Steuer über Rotterdam, oder über Bremerhafen eben 29%



Dann kommt noch der TÜV-Umbau wenn du es selber machen kannst ca. 200 Euro Material, Tüv Abnahme mit Erstellen der Papiere ca. 400 Euro.



Ich bleibe persönlich dabei bei Autos über 5000 Dollar lohnt das nicht außer es ist ganz was tolles, aber das muß jeder selber wissen, nur ohne wirkliche Kenntnisse und Ahnung von bekannten Schwachstellen, das braucht Mut und keine Angst vorm Geldverbrennen.



MfG



Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #27 von Li M IV » Sa 29. Jan 2011, 23:04

ob es wichtig ist weiß ich nicht.

Die Transportkosten,Begutachtung und Versicherung habe ich vorab in den USA bezahlt. Die Summen tauchen bei der Rechnung in Holland nicht auf. Lediglich der Kaufpreis vom Fahrzeug laut Original-Kaufvertrag in USA war in der Steuerberechnung aufgeführt.



Gruß und lass dir Zeit :o
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #28 von Li M IV » Sa 29. Jan 2011, 23:16

@Torsten



2000$ Transport :confused: wo hast du den Preis her.

Las Vegas - LA 350$, ca. Mitte USA - LA 650$.

ST Dimas/LA ca.50 mls - LA 150$. Nur einige Beispiele.



Und mal ehrlich, die Auswahl in D oder Umgebung ist sehr mager. Sollte sich da was ordentliches finden dann ist es natürlich besser.



Sorry, habs gesehen, du meinst incl. Verschiffung, ist aber auch zuviel, habe 1603$ bezahlt.



Gruß


73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Benutzeravatar
niels
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 1696

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #29 von niels » Sa 29. Jan 2011, 23:29

Janowar schrieb: Der ist echt Sahne, der Wagen Li M IV. Stellt sich nur die Frage, warum der schon länger im Angebot ist. Vielleicht auch schon reduziert?


Radlaufleisten sind ziemlich verdellt. Die originalen Alus brauchen eigentlich auch eine Frischkur. Der Motorraum sieht ordentlich aus. Unten herum sifft das Auto etwas. Normal bei dem Alter, der TÜV siehts aber hier garnicht gern. Hier musst du etwas in neue Dichtungen investieren. Das ist nicht teuer, sollte dir aber bewusst sein. Die Sitzfläche vom Fahrersitz sieht etwas sprödbrüchig aus.

Überleg, ob es sich lohnt dafür zunächst 250$ auszugeben. Viel unter den Reserve price wird der Verkäufer nicht gehen. Also für 5k wirst du ihn sicherlich nicht kriegen. Da du nicht vor Ort sein kannst, ist Verhandeln praktisch unmöglich. Du bist denen als Ausländer eh' suspekt. Die Bereitschaft so einen Deal über den Teich zu machen ist eher gering. Du wärst doch auch skeptisch, wenn du einen potneziellen Käufer aus Japan hättest.
1974 Lincoln Mark IV -guggst du hier-

Benutzeravatar
Torsten
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 2853
Wohnort: Faßberg
Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
Kontaktdaten:

Kaufberatung, Tips MarkV

Beitrag #30 von Torsten » Sa 29. Jan 2011, 23:53

Moin,



ich sag ja, je nach Anbieter und Zielhafen :) by the way, Du solltest öffentlich nicht über die Üblicherweise geschönten Rechnungen schreiben, dem Zoll ist dieses Forum sicher nicht unbekannt ;)



Zeit lassen ist ein ganz ganz wichtiger Tip! Nur nichts überstürzen, in der Ruhe liegt die Kraft!



MfG



Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de



Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste