Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Benutzeravatar
TC-1-Big-Blue
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 252
Wohnort: 63683 Ortenberg
Lincoln: Continental Town Car 1978

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #21 von TC-1-Big-Blue » Mi 8. Okt 2014, 16:33

Weiss jetzt nicht, ob der ins Beuteschema passt, habe den zufällig gefunden:



http://www.ebay.com/itm/Lincoln-Town-Car-Signature-1984-licoln-town-car-cream-puff-23-k-/271623585936?forcerrptr=true&hash=item3f3e070090&item=271623585936&pt=US_Cars_Trucks



Immerhin recht schöne Farbe, wenig miles, sehr guter Zustand (zumindest nach den vorhandenen Bildern) und bisher recht moderater Preis.



Allerdings "Reserve not met" und nur noch knapp 2 Stunden im Rennen.



Gruß Peter
Lincoln Continental - 1978 - (sold)
Cadillac Fleetwood Brougham - 1983
Cadillac Series 62 - 1951
Volvo PV 544 - 1960
Volvo PV 940 - 1994
Volvo PV 945 - 1998 - (sold)

Benutzeravatar
TC-1-Big-Blue
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 252
Wohnort: 63683 Ortenberg
Lincoln: Continental Town Car 1978

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #22 von TC-1-Big-Blue » Mi 8. Okt 2014, 16:48

Am allerbesten würde mir persönlich von den bisher gezeigten Wagen der 83er Buick Electra mit 13k Meilen gefallen, den Joschka in "schöner Nicht-Lincoln" gezeigt hatte:



http://www.ebay.com/itm/Buick-Electra-Park-Avenue-Sedan-4-Door-1983-buick-electra-park-avenue-sedan-4-door-5-0-l-/261616788912?forcerrptr=true&hash=item3ce99365b0&item=261616788912&pt=US_Cars_Trucks



Der scheint wirklich perfekt im Zustand zu sein. Wenn ich nicht schon zuviele Autos hätte, könnte ich da schwach werden.


Lincoln Continental - 1978 - (sold)
Cadillac Fleetwood Brougham - 1983
Cadillac Series 62 - 1951
Volvo PV 544 - 1960
Volvo PV 940 - 1994
Volvo PV 945 - 1998 - (sold)

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6671
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #23 von autoalfred » Mi 8. Okt 2014, 16:52

Hut ab, du postest wirklich eine Menge leckerer Autos!



Vielen Dank! Der Buick ist wirklich der Hammer. Der Lincoln ist nicht übel und hat sogar ein SD - bin gspannt, was Nordmende zu dem sagt.



Was mich stört sind so Kleinigkeiten wie der schiefe Scheinwerfer am TC. Ich denke mir dann: Wenn der nicht mal solche Dollar-Artikel richtet, was liegt dann noch im Argen?
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4599
Wohnort: Clausthal

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #24 von Nordmende » Mi 8. Okt 2014, 17:22

Ich find das 1. Gen vFL Town Car sehr schön..



Positiv:

- Die Türverkleidungen sind alle in Ordnung. Die "platzen" an den Ecken gerne mal auf (wie bei meinem ehemaligen).

- Signature Series und digitaler Tacho

- Interieur sieht gut aus.

- Lack und vinyl sehen erstmal gut aus.

- Turbines und keine häßlichen Kappen



Negativ:

- Der Pinstripes und weißen Einlagen im schwarzen Stoßgummi der Stoßstange sehen leicht lädert aus. Ebenso die Bumperfiller.

- Warum wird die Haube abgestützt ? Da mag jemand wohl keine 15$ für neue Dämpfer inkl Versand ausgeben..



Der Scheinwerfer steht wirklich etwas schief. Eventuell wurde das Auto geerbet und keiner hat mehr so richtig lust was zu machen ?

Beim Handschuhfach ist die Oberkante etwas ausgeleiert. Das ist normal, selbst top gepflegte Autos haben das. War ein Produktionsfehler (Kleber zu schwach).



Wenn technisch alles top ist, sind 2000 ein guter Preis.

So aus der Entfernung lieber 1,5k.



Das Tolle an denen ist: Lange, ebene Haube (nicht leicht abfallend wie bei den meisten GMs) und am Ende der breite Stern der Contis.

Die ist zwar etwas kürzer als die der 70er, aber immer noch sehr imposant!

Beim fahren ist das ein schöner Anblick.. und wenn man den jeden Tag sieht, umso besser !



ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

holly wendland
motivierter Neuling
motivierter Neuling
Beiträge: 74

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #25 von holly wendland » Mi 8. Okt 2014, 18:38

Die ist zwar etwas kürzer als die der 70er, aber immer noch sehr imposant!

Beim fahren ist das ein schöner Anblick.. und wenn man den jeden Tag sieht, umso besser !

da kann ich "nordmende"nur zustimmen!mein erter lincoln vor 15 jahren war ein 87 town car in weiß,mit leder weiß und teppich/dash in blau.ich hatte den wagen über 3 jahre als daily driver und die fahrt zur arbeit war ein vergnügen!

ich empfinde den unterschied zu meinem 76iger lincoln auch nicht als "gewaltig", mit über 5,50 länge und fast 2 m breite war der town car schon sehr imposant.lediglich der deutlich geringere verbrauch des 5 l V8 war im alltag angenehmer.

rollerball
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 1579
Wohnort: Telgte

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #26 von rollerball » Mi 8. Okt 2014, 19:49

Ich habe ja einen 79er Coupe DeVille, den Du ja auch gesehen hast…diese Autos fahren wirklich sehr handlich und sind mit dem 425er auch spritzig motorisiert….das Leistungsgewicht war das gleiche wie bei den 70ern mit 500er…nur fahren tut er sich regelrecht sportlich…ich denke, die Limousinen werden ähnlich sein, nur nicht so handlich. Alltagstauglich sind sie auch, denn der Cadillac Bigblock ist mit seinem hohen Nickelgehalt für seine Langlebigkeit bekannt…auch dass er einen Vergaser hat, macht im Notfall die Fehlersuche und Reparatur wesentlich einfacher…das natürlich bei jedem so alten Auto auch mal was kaputtgehen kann ist klar, aber diese Cadillacs passen am besten in Dein Beuteschema…Du warst ja auch von einem Cadillac so begeistert, warum also nicht genau den kaufen? Hinzu kommt, daß es Massen von diesen Autos zu günstigen Preisen gibt…ob man damit allerdings im Winter bei Schnee und Salz fahren sollte, lasse ich mal dahingestellt…übrigens passen auch ins Coupe locker ein paar Passagiere…finde ich schicker..

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6671
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #27 von autoalfred » Sa 11. Okt 2014, 10:06

Nordmende schrieb: Mal was ganz anderes: 94-96er Fleetwood mit LT1 ?




Tob30 hat einen 1994 CADILLAC FLEETWOOD BROUGHAM auf ebay gesichtet, der für schlappe $6100 Dollar verkauft wurde.







Bis der in D zugelassen ist, liegt man trotzdem beim doppelten in Euro (Null Reparaturen unterstellt)



Nicht vergessen: Import kostet 30,9% statt 6 oder 7%
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Freki28
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 148

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #28 von Freki28 » Sa 11. Okt 2014, 11:36

Wie wäre es mit einem 75er Buick Park Avenue?























oder einem 75er Chrysler NewYorker Brougham























Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6671
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #29 von autoalfred » Sa 11. Okt 2014, 12:54

die Sitze des Buick sind toll - wie im Fleetwood Talisman. Aber alltagstauglich... ick weeß nich...
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Benutzeravatar
grauhst
Administrator
Administrator
Beiträge: 6704
Wohnort: Hamburg
Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)

Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984

Beitrag #30 von grauhst » Sa 11. Okt 2014, 13:06

In Finsterwalde steht ein 93er FB in gutem Zustand.



Klick mich



Hat leider noch nicht den LT1 Motor, geht aber trotzdem gut.



Hab mir den Wagen schon persönlich angesehen, kleine Schrammen hier und da und die seitlichen oberen Zierleisten haben Probleme mit dem Chrom (löst sich teilweise etwas). Sonst rostfrei und alles schön. Untenrum Flugrost, den man behandeln müsste.



Meiner Meinung nach guter Preis. Wenn du möchtest, suche ich mal die Fotos raus, die ich gemacht habe.



Grüße

Felix
BildBild


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste