Suche sehr guten 72er MKIV
-
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 1579
- Wohnort: Telgte
Suche sehr guten 72er MKIV
Grün mit blau??? Gab es das ab Werk?
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6670
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Suche sehr guten 72er MKIV
Der Wagen ist wirklich in einem tollen Zustand, aber 35K für einen Wagen mit 63.000 Meilen =100.000 km gehört definitiv ins Reich der Phantasie.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Suche sehr guten 72er MKIV
Stimmt, da ist einer mit 12.000 mls auf dem Tacho mit Standschäden ohne Ende sicher die bessere Wahl
Sorry, aber es macht keinen Sinn über Preise zu fabulieren, denn fast für jedes Auto findet sich irgendwann ein Liebhaber.
Ein 1972'er Mark IV in tripple Black in dem Zustand dürfte schwer zu finden sein, wer wirklich genau so einen sucht und den Kernschrott im Vorfeld aussortiert hat könnte dabei sicher schwach werden, zumal die Laufleistung hier glaubwürdig erscheint!
Bei dieser Betrachtung fällt dann aber auch wieder auf was ich immer gerne anmerke, ich möchte nicht wissen wie viele Besitzer eines low miles Fahrzeugs tatsächlich mit einem realistischen Tachostand durch die Gegend rollen und bei wie vielen der Tacho doch schon einmal rum ist, denn ich denke nicht das sich der Fahrzeugzustand bei diesem 72'er mit 37000 mls mehr auf der Uhr deutlich verändern würde
MfG
Torsten
![happy2 :D](./images/smilies/smilie_happy_059.gif)
![happy2 :D](./images/smilies/smilie_happy_059.gif)
![happy2 :D](./images/smilies/smilie_happy_059.gif)
![happy2 :D](./images/smilies/smilie_happy_059.gif)
![happy2 :D](./images/smilies/smilie_happy_059.gif)
Ein 1972'er Mark IV in tripple Black in dem Zustand dürfte schwer zu finden sein, wer wirklich genau so einen sucht und den Kernschrott im Vorfeld aussortiert hat könnte dabei sicher schwach werden, zumal die Laufleistung hier glaubwürdig erscheint!
Bei dieser Betrachtung fällt dann aber auch wieder auf was ich immer gerne anmerke, ich möchte nicht wissen wie viele Besitzer eines low miles Fahrzeugs tatsächlich mit einem realistischen Tachostand durch die Gegend rollen und bei wie vielen der Tacho doch schon einmal rum ist, denn ich denke nicht das sich der Fahrzeugzustand bei diesem 72'er mit 37000 mls mehr auf der Uhr deutlich verändern würde
![zwinker ;)](./images/smilies/smilie_happy_098.gif)
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de
![](http://up.picr.de/9770899cte.jpg)
![](http://up.picr.de/9770899cte.jpg)
-
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 1579
- Wohnort: Telgte
Suche sehr guten 72er MKIV
Ja, der ist schön, aber zu teuer...dazu müßte er tatsächlich low miles sein...
...und zum Thema low miles und angebliche Standschäden kann ich nur sagen, daß es meiner sehr umfangreichen Erfahrung nach bei den alten Amis leider doch so ist, daß die Autos mit den Meilen spürbar nachlassen...es rappelt und scheppert, Türen hängen, die Technik leiert aus, Materialien zeigen Abnutzungserscheinungen, etc.
Dagegen fahren low-miles-Exemplare oft noch wie echte Neuwagen....
...und was die Standschäden angeht....auch ein Auto mit 60K-miles hat in seinem Leben wahrscheinlich an irgendeinem Punkt jahrelang nur gestanden....sonst wären die Meilen für ein 45 Jahre altes Auto nicht so niedrig...entscheidend ist die Lagerung.
Und sorry, aber mit über 60 alten Amis aller Varianten, die in den letzten 10 Jahren durch meine Sammlung gegangen sind, mußte ich an low miles Autos nur Kleinigkeiten machen, während Autos mit Meilen durchsaniert werden mußten....und dann oft trotzdem nie mehr dieses Gefühl der Integrität eines Neuwagen erreichen.
Die Technik war damals noch nicht so weit wie heute. In den 70ern war ein Auto mit 100.000 Kilometern fertig. Danach kamen fast immer heftige Reparaturen. Es ist ein Unterschied, ob sich eine Mechanik ein paar Millionen mal öfter gedreht hat oder nicht....
...und zum Thema low miles und angebliche Standschäden kann ich nur sagen, daß es meiner sehr umfangreichen Erfahrung nach bei den alten Amis leider doch so ist, daß die Autos mit den Meilen spürbar nachlassen...es rappelt und scheppert, Türen hängen, die Technik leiert aus, Materialien zeigen Abnutzungserscheinungen, etc.
Dagegen fahren low-miles-Exemplare oft noch wie echte Neuwagen....
...und was die Standschäden angeht....auch ein Auto mit 60K-miles hat in seinem Leben wahrscheinlich an irgendeinem Punkt jahrelang nur gestanden....sonst wären die Meilen für ein 45 Jahre altes Auto nicht so niedrig...entscheidend ist die Lagerung.
Und sorry, aber mit über 60 alten Amis aller Varianten, die in den letzten 10 Jahren durch meine Sammlung gegangen sind, mußte ich an low miles Autos nur Kleinigkeiten machen, während Autos mit Meilen durchsaniert werden mußten....und dann oft trotzdem nie mehr dieses Gefühl der Integrität eines Neuwagen erreichen.
Die Technik war damals noch nicht so weit wie heute. In den 70ern war ein Auto mit 100.000 Kilometern fertig. Danach kamen fast immer heftige Reparaturen. Es ist ein Unterschied, ob sich eine Mechanik ein paar Millionen mal öfter gedreht hat oder nicht....
- grauhst
- Administrator
- Beiträge: 6700
- Wohnort: Hamburg
- Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
- Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)
Suche sehr guten 72er MKIV
Des weiteren scheint der Händler ähnliche Methoden, wie Lash aus Florida zu haben. Die Unterböden sehen alle gleich aus - und zwar frisch lackiert.
Hier für Freunde der Big Bumpers... der Wagen sieht unten genauso aus. Also eigentlich auch wieder ein Grund, die Finger weg zu lassen.
Hier für Freunde der Big Bumpers... der Wagen sieht unten genauso aus. Also eigentlich auch wieder ein Grund, die Finger weg zu lassen.
![Bild](https://up.picr.de/46200651xy.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/32496864hv.jpg)
-
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2232
- Wohnort: Ratingen
- Lincoln: Premiere 1957
Suche sehr guten 72er MKIV
Ja, der ist schön, aber zu teuer...dazu müßte er tatsächlich low miles sein...
...und zum Thema low miles und angebliche Standschäden kann ich nur sagen, daß es meiner sehr umfangreichen Erfahrung nach bei den alten Amis leider doch so ist, daß die Autos mit den Meilen spürbar nachlassen...es rappelt und scheppert, Türen hängen, die Technik leiert aus, Materialien zeigen Abnutzungserscheinungen, etc.
Dagegen fahren low-miles-Exemplare oft noch wie echte Neuwagen....
...und was die Standschäden angeht....auch ein Auto mit 60K-miles hat in seinem Leben wahrscheinlich an irgendeinem Punkt jahrelang nur gestanden....sonst wären die Meilen für ein 45 Jahre altes Auto nicht so niedrig...entscheidend ist die Lagerung.
Und sorry, aber mit über 60 alten Amis aller Varianten, die in den letzten 10 Jahren durch meine Sammlung gegangen sind, mußte ich an low miles Autos nur Kleinigkeiten machen, während Autos mit Meilen durchsaniert werden mußten....und dann oft trotzdem nie mehr dieses Gefühl der Integrität eines Neuwagen erreichen.
Die Technik war damals noch nicht so weit wie heute. In den 70ern war ein Auto mit 100.000 Kilometern fertig. Danach kamen fast immer heftige Reparaturen. Es ist ein Unterschied, ob sich eine Mechanik ein paar Millionen mal öfter gedreht hat oder nicht....
Danke, sehr interessant. Wenn man nur sicher sein könnte, dass die "Low Miles" auch stimmen. Bei Auktionen fällt in USA jedoch immer wieder auf, dass alte Autos mit wenigen Meilen deutlich höhere Preise erzielen, die teilweise über Zustand 1 Einschätzung von Hagerty, NADA etc. liegen. Es muss also wohl etwas daran sein, dass der Verschleiß nicht mit dem Alter sondern mit der Laufleistung kommt.
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6670
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Suche sehr guten 72er MKIV
Lieber Peter Baumgardt: Es wäre sehr hilfreich, wenn du korrekt zitieren würdest.
Ich dachte mir zuerst: "Wieso schreibt der Wort für Wort das selbe wie rollerrball?"
Ich dachte mir zuerst: "Wieso schreibt der Wort für Wort das selbe wie rollerrball?"
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
-
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2232
- Wohnort: Ratingen
- Lincoln: Premiere 1957
Suche sehr guten 72er MKIV
Sorry, ich habe mich schon bei rollerball entschuldigt, ich wollte nur auf seine interessanten Anmerkungen antworten und habe versehentlich hinter seinen Artikel geschrieben. Ich habe das mit der Computerei immer noch nicht so richtig im Griff.
Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste