Fragen zum Mark IV Thema ist als Erledigt markiert

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Peter Becker
motivierter Neuling
motivierter Neuling
Beiträge: 52

Fragen zum Mark IV

Beitrag #31 von Peter Becker » Mi 26. Dez 2012, 22:07

Ja, ich weiss,wenn man aber ein Modell nach seinem Geschmack

sucht, kann diese Suche auch sehr,sehr langwierig werden.

Ich habe es schon bei anderern Modellen durch....ist jetzt

OT,daher nur ganz kurz, ich habe einen 7er BMW in der sehr seltenen Highline Version gesucht, ist die Chefversion mit allem

Schnick-Schnack im Fond,Tische,Telefon, Kühlbox, Radio,separate Klimaanlage und dass ganze dann noch in der noch selteneren Version mit heller Ausstattung..... nach knappen 3 Jahren wars dann endlich soweit....

Ich befürchte, bei dem Lincoln Mk4 wirds ähnlich sein.... :rolleyes: :rolleyes:

Attached files

Benutzeravatar
grauhst
Administrator
Administrator
Beiträge: 6704
Wohnort: Hamburg
Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)

Fragen zum Mark IV

Beitrag #32 von grauhst » Mi 26. Dez 2012, 22:25

Habs mal in Dein Thema geschoben... ist also nichtmehr OT und es kann munter darüber philosophiert werden.

Finde ich richtig, dass Du genaue Gedanken machst zu den Autos.

Ich bin gerade auf der Suche nach einen Cadillac und habe mich auch genau informiert, was ich möchte. Jetzt warte ich nur auf ein passendes Angebot und wenn das finanzielle stimmt, wird zugeschlagen.



@ Frank, bau Dir doch einfach einen 72-73-76er :D



Grüße

Felix
BildBild

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4599
Wohnort: Clausthal

Fragen zum Mark IV

Beitrag #33 von Nordmende » Mi 26. Dez 2012, 23:17

Hmm die BMW-Generation gefällt mir noch sehr gut. Vor allem mit der hellen Innenausstattung :)
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Peter Becker
motivierter Neuling
motivierter Neuling
Beiträge: 52

Fragen zum Mark IV

Beitrag #34 von Peter Becker » Do 27. Dez 2012, 08:39



Ja,das Modell E32 ( BJ 86 bis 94 ) ist auch mit der schönste.

Wenn ich mal meinen Traumlincoln gefunden habe,wird das

erste ein schönes Vergleichsfoto sein. Der BMW in der

IL Version ist 5,24 m lang in der normalen I Version 4,91 m

Hier hält der Lincoln als zweitüriges Coupe aber mal

ganz locker mit. :) :p



Viele Grüsse



Peter

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6671
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Fragen zum Mark IV

Beitrag #35 von autoalfred » Do 27. Dez 2012, 08:47

Peter Becker schrieb:

Der BMW in der

IL Version ist 5,24 m lang in der normalen I Version 4,91 m




Korrekt:

Der BMW in der IL Version ist 5,024 m lang in der normalen I Version 4,91 m



Siehe hier.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Peter Becker
motivierter Neuling
motivierter Neuling
Beiträge: 52

Fragen zum Mark IV

Beitrag #36 von Peter Becker » Do 27. Dez 2012, 09:01



Ja, Du hast Recht,war ein Tippfehler von mir.

Ich wollte eigentlich auch nur mal den schönen Unterschied

deutlich machen,dass eine 4 türige Limousine mal ganz locker

von einem 2 türigen Coupe überflügelt werden kann.





Viele Grüsse



Peter

Benutzeravatar
autoalfred
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 6671
Wohnort: Gilching
Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car

Fragen zum Mark IV

Beitrag #37 von autoalfred » Do 27. Dez 2012, 09:39

Ja, das war - zumindest in den 70ern - keine Kunst.



Das 77er - 79er Town Coupe ist sogar 1,01 Meter länger als der "kurze" E32-7er.



Viele Grüße

7er-Fahrer Alfred
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio

Peter Becker
motivierter Neuling
motivierter Neuling
Beiträge: 52

Fragen zum Mark IV

Beitrag #38 von Peter Becker » Sa 29. Dez 2012, 22:36



Hallo



Ist bei einer TÜV-Vollabnahme eine KM/H Skala auf dem Tacho

vorgeschrieben und wenn ja, wo kann man dies umrüsten lassen?



Viele Grüsse



Peter

Benutzeravatar
Li M IV
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 5287
Wohnort: Westerheim

Fragen zum Mark IV

Beitrag #39 von Li M IV » Sa 29. Dez 2012, 22:49



ja, ist vorgeschrieben. allerdings reichen bei manchen prüfer markierungen, z.bsp. bei 30, 50, 80, 100kmh etc., jeder prüfer hat da seine eigenen vorstellungen. das ist reine glücksache, manch einem prüfer interessiert das nicht.

die markierungen kann man selbst anbringen.



ein punkt noch, der tacho muss die geschwindigkeit anzeigen können, was auch im datenblatt steht. steht da 200kmh, muss der tacho das anzeigen können. macht er aber nicht.

also winterreifen drauf und man geht dem problem aus dem weg.



kmh tachos gibts aber mit etwas suche und glück auch zu kaufen,ist aber nicht gerade billig.



gruß


73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L

Peter Becker
motivierter Neuling
motivierter Neuling
Beiträge: 52

Fragen zum Mark IV

Beitrag #40 von Peter Becker » Sa 29. Dez 2012, 23:24

Danke für die schnelle Info, ich habe auch gerade,beim stöbern hier im Forum, dieses Bild gefunden,was ich

als sehr gelungene Lösung sehe.







Viele Grüsse



Peter


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste