Echt schöner Wagen, sieht richtig gut aus.
Leider auch nur mit 307er Olds Motor. In etwa so spritzig, wie mein 4.1er
Der Innenraum ist aber super. Da sieht mans mal, solche "wie-neu" Autos bekommt man noch zu ganz guten Kursen. Sehr viel Auto in top Zustand für sehr wenig Geld.
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
Grüße!
Warum willst du denn deinen 2007er TC überhaupt wieder loswerden?
Die cadillac Fleedwood sind mega, aber auch ziemlich teuer. im sauberen zustand in D kaum unter 12.000 zu bekommen... die 95er - 97er towncars sind dagegen nur halb so teuer in sauberem zustand, der motor sollte dir ja bekannt sein, fahrwerksbuchsen und teile, die europäischem verlangen entsprechen gibt es auch, also straffer. klar hast du da wieder kein H-Kennzeichen, aber mit Euro2 kommst du auf ca. 350€ steuern, zumal sind sie vollverzinkt (karosserie, rahmen nicht) und sind oft voll ausgestattet..., der motor wurde auch im mustang verbaut, also gibts alles dafür, bei den amis selber werden sie fürn appel und n ei verscherbelt....
Warum willst du denn deinen 2007er TC überhaupt wieder loswerden?
Die cadillac Fleedwood sind mega, aber auch ziemlich teuer. im sauberen zustand in D kaum unter 12.000 zu bekommen... die 95er - 97er towncars sind dagegen nur halb so teuer in sauberem zustand, der motor sollte dir ja bekannt sein, fahrwerksbuchsen und teile, die europäischem verlangen entsprechen gibt es auch, also straffer. klar hast du da wieder kein H-Kennzeichen, aber mit Euro2 kommst du auf ca. 350€ steuern, zumal sind sie vollverzinkt (karosserie, rahmen nicht) und sind oft voll ausgestattet..., der motor wurde auch im mustang verbaut, also gibts alles dafür, bei den amis selber werden sie fürn appel und n ei verscherbelt....
MfG, Martin aus DD
Winter: '93 Opel Omega A 2.6 (einer von noch 658)
Sommer: '96 Lincoln Town Car Signatur Series lang
Großprojekt: '91 Opel Senator B 3.0 (zwei von noch 487)
weitere werden folgen
Winter: '93 Opel Omega A 2.6 (einer von noch 658)
Sommer: '96 Lincoln Town Car Signatur Series lang
Großprojekt: '91 Opel Senator B 3.0 (zwei von noch 487)
weitere werden folgen
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
TownCarDD schrieb: Grüße!
Warum willst du denn deinen 2007er TC überhaupt wieder loswerden?
Von "loswerden wollen" kann keine Rede sein. Ich habe ihn halt mal auf mobile.de getan, um zu sehen, was passiert.
Am liebsten verkaufe ich Autos, die ich eigentlich behalten will. Das stärkt die eigene Verhandlungsposition ungemein.
TownCarDD schrieb: Die cadillac Fleedwood sind mega, aber auch ziemlich teuer. im sauberen zustand in D kaum unter 12.000 zu bekommen...
Der Cadillac mit Lt1 müsste aber doch DEUTLICH besser abgehen, oder?
Habe leider keinen Test gefunden, nur so eine Art "Trockenschwimmkurs"
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
-
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 1579
- Wohnort: Telgte
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
Ich hatte mal einen Buick Roadmaster mit Lt1....Das ist die Buickversion des Fleetwood...und ich habe auch schon den Fleetwood Lt1 gefahren. Das sind sehr gut fahrende Autos mit extrem hohem Federungskomfort und sehr. ordentlichen Fahrleistungen. Diese Autos sind auch extrem leise und haben ein überraschend gutes handling...was nicht so schön ist, ist der recht billig wirkende Innenraum. Sehr billig wirkendes Plastik....
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
Hallo Alfred,
nunja, mit der Verhandlungsposition hast du natürlich recht. ;-)
Sicher geht der Caddy besser als das TC, die Zahlen Sprechen ja schon für sich (5.7 zu 4.6l Hubraum und 266 zu 213PS (gab es auch mit 209)) ich persönlich finde aber, das mein TC doch recht giftig am gas hängt, es sind auch 200km/h drin, machen aber keinen spaß in dem auto.
Der Cadillac ist eben auch in der Anschaffung deutlich teurer. und wie es mit ersatzteilen preislich aussieht kann ich dir auch nicht sagen. Geben wird es sicherlich noch alles.
nunja, mit der Verhandlungsposition hast du natürlich recht. ;-)
Sicher geht der Caddy besser als das TC, die Zahlen Sprechen ja schon für sich (5.7 zu 4.6l Hubraum und 266 zu 213PS (gab es auch mit 209)) ich persönlich finde aber, das mein TC doch recht giftig am gas hängt, es sind auch 200km/h drin, machen aber keinen spaß in dem auto.
Der Cadillac ist eben auch in der Anschaffung deutlich teurer. und wie es mit ersatzteilen preislich aussieht kann ich dir auch nicht sagen. Geben wird es sicherlich noch alles.
MfG, Martin aus DD
Winter: '93 Opel Omega A 2.6 (einer von noch 658)
Sommer: '96 Lincoln Town Car Signatur Series lang
Großprojekt: '91 Opel Senator B 3.0 (zwei von noch 487)
weitere werden folgen
Winter: '93 Opel Omega A 2.6 (einer von noch 658)
Sommer: '96 Lincoln Town Car Signatur Series lang
Großprojekt: '91 Opel Senator B 3.0 (zwei von noch 487)
weitere werden folgen
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
TownCarDD schrieb: das mein TC doch recht giftig am gas hängt, es sind auch 200km/h drin, machen aber keinen spaß in dem auto.
Das kann ich mir nun wieder gar nicht vorstellen.
Meiner erreicht souverän 150, mit etwas Mühe 160 aber dann wird es arg zäh. Und dass er die V max i.H.v. 110 mph/ 177 km/h überschreiten kann, bezweifle ich.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
autoalfred schrieb: [quote=TownCarDD]das mein TC doch recht giftig am gas hängt, es sind auch 200km/h drin, machen aber keinen spaß in dem auto.
Das kann ich mir nun wieder gar nicht vorstellen.
Doch, doch ... bei seinem Baujahr geht das durchaus. Allerdings sollte der eigentlich bei 160 abgeriegelt sein.
1996er Continental 4.6 InTech - [derzeit abgemeldet]
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
passoppdo schrieb: [quote=autoalfred][quote=TownCarDD]das mein TC doch recht giftig am gas hängt, es sind auch 200km/h drin, machen aber keinen spaß in dem auto.
Das kann ich mir nun wieder gar nicht vorstellen.
Doch, doch ... bei seinem Baujahr geht das durchaus. Allerdings sollte der eigentlich bei 160 abgeriegelt sein.
also ich hatte meinen laut Tacho bei 121mph, was ca. 195kmh entspricht... das war echt nicht mehr angenehm, zumal dann ne langgezogene Kurve kam, das war mir dann zu heiß... allerdings gings ab 90mph echt deutlich schleppender nach vorn. die abregelung wurde offensichtlich aufgehoben.
aber seit dem erlebnis sind 85-90mph mein selbstgesetztes maximum... ;-)
MfG, Martin aus DD
Winter: '93 Opel Omega A 2.6 (einer von noch 658)
Sommer: '96 Lincoln Town Car Signatur Series lang
Großprojekt: '91 Opel Senator B 3.0 (zwei von noch 487)
weitere werden folgen
Winter: '93 Opel Omega A 2.6 (einer von noch 658)
Sommer: '96 Lincoln Town Car Signatur Series lang
Großprojekt: '91 Opel Senator B 3.0 (zwei von noch 487)
weitere werden folgen
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
So, infolge überraschend schnellen Verkaufs des 2007er Town Cars (heute) ist das Thema... nun ich würde sagen... nicht akut, aber nicht mehr völlig irrelevant.
Vielleicht nochmal zu den Prios:
Ich denke, der 1977er-1979er Cadillac ist am schönsten von allen downsizing-Autos und auch noch hinreichend motorisiert.
Buick, Olds, Chrysler scheiden aus - hierzulande zu unbekannt - und einfach nicht so repräsentativ wie ein Caddy.
Cadillac Fleetwood 1994-1996 hat den Charme der 5.7-V8-Power und hat immerhin schon ASR+ABS - nicht zu unterschätzen. Leider schlägt halt hier die 31%-Einfuhrabgabe brutal zu.
Aber ich freue mich auf spannende Autos hier - bitte möglichst nur im Zustnad wirklich perfekte posten so wie z.B. den Buick von Nordmende.
Ich habe bei meinen 2 Autoverkäufen gerade festgestellt, dass man ein unglaubliches Alleinstellungsmerkmal hat, wenn man ein Auto hat, das
ist.
Dieser 96er Fleetwood wär zB was: Genau wie mein 79er TC aus 1.Hd und 14.000 Original-Meilen.



Aber nicht für 21K, sondern für die Hälfte...
Vielleicht nochmal zu den Prios:
Ich denke, der 1977er-1979er Cadillac ist am schönsten von allen downsizing-Autos und auch noch hinreichend motorisiert.
Buick, Olds, Chrysler scheiden aus - hierzulande zu unbekannt - und einfach nicht so repräsentativ wie ein Caddy.
Cadillac Fleetwood 1994-1996 hat den Charme der 5.7-V8-Power und hat immerhin schon ASR+ABS - nicht zu unterschätzen. Leider schlägt halt hier die 31%-Einfuhrabgabe brutal zu.
Aber ich freue mich auf spannende Autos hier - bitte möglichst nur im Zustnad wirklich perfekte posten so wie z.B. den Buick von Nordmende.
Ich habe bei meinen 2 Autoverkäufen gerade festgestellt, dass man ein unglaubliches Alleinstellungsmerkmal hat, wenn man ein Auto hat, das
- nicht verkratzt
- nicht verbeult
- nicht verrostet und
- nicht versifft
ist.
Dieser 96er Fleetwood wär zB was: Genau wie mein 79er TC aus 1.Hd und 14.000 Original-Meilen.



Aber nicht für 21K, sondern für die Hälfte...

1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
Gibt es alltagstaugliche Full-Size-Cars Bj 1977-1984
Ich weiß gar nicht was du dich mit der 30,9% zierst... wenns ein gutes Auto ist, ist es das doch wert !
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste