Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;) Thema ist als Erledigt markiert
-
- Benutzer
- Beiträge: 181
- Wohnort: Bernburg
Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd.“
Wilhelm II., Deutscher Kaiser
Wilhelm II., Deutscher Kaiser
Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Auch von mir herzlich willkommen hier bei uns.
Zum DJE, die Farbe ist sehr eigenartig, hab ich auch noch nie gesehen, sowie auch die Armaturenverkleidung, gab's die Holzablikationen wirklich in der Farbe? Und das Radio auch sehr merkwürdig. Ansonsten vom Zustand würde ich sagen ist er ok, was man aber erst bei näherer Betrachtung genau sagen kann.
Zum DJE, die Farbe ist sehr eigenartig, hab ich auch noch nie gesehen, sowie auch die Armaturenverkleidung, gab's die Holzablikationen wirklich in der Farbe? Und das Radio auch sehr merkwürdig. Ansonsten vom Zustand würde ich sagen ist er ok, was man aber erst bei näherer Betrachtung genau sagen kann.
99' Volvo S80 2.9
84' Volvo 360 LS
72' Continental Mark IV
84' Volvo 360 LS
72' Continental Mark IV
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Moin,
naja, Goldmetallic wäre an sich schon richtig, das Holzdekor stimmt auch soweit. Nur wurden da doch einige Stücke Holzfolie irgendwo hingepapt die da ab Werk nicht hingehören. Auch der Heizlüfter auf der Rückbank bei den Ebaybildern verwundert ein wenig, eventuell ein Feuchtraumbiotop? Ich weis nicht so recht, der Wagen ist ja nun auch schon recht lange zu verkaufen, obwohl der Preis für einen DJE an sich durchaus realistisch ist wenn der Zustand brauchbar ist.
MfG
Torsten
naja, Goldmetallic wäre an sich schon richtig, das Holzdekor stimmt auch soweit. Nur wurden da doch einige Stücke Holzfolie irgendwo hingepapt die da ab Werk nicht hingehören. Auch der Heizlüfter auf der Rückbank bei den Ebaybildern verwundert ein wenig, eventuell ein Feuchtraumbiotop? Ich weis nicht so recht, der Wagen ist ja nun auch schon recht lange zu verkaufen, obwohl der Preis für einen DJE an sich durchaus realistisch ist wenn der Zustand brauchbar ist.
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Willkommen auch von mir und viel Spass bei der weiteren Suche.
Bei dem DJE fällt mir die Innenkante von den vorderen Kotflügeln auf, die ist schwarz!!!
Da die Farbe an sich irgendwie nicht passt, denke ich das der nachlackiert ist mit einer falschen Farbe. Die Innenkanten hat man schwarz gemacht.
Der Innenraum ist verbastelt und die Schalterknöpfe sehen komisch aus.
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Stimmt Frank,
die Schalterknöpfe für Licht und Wischer sehen wirklich komisch aus, und die Kotflügelkanten auch! Der Goldton wirkt irgendwie zu Dunkel wenn ich da so an Flippos alten DJE denke. Die Antenne in der Heckscheibe tut dann auch nicht mehr viel zur Sache
MfG
Torsten
die Schalterknöpfe für Licht und Wischer sehen wirklich komisch aus, und die Kotflügelkanten auch! Der Goldton wirkt irgendwie zu Dunkel wenn ich da so an Flippos alten DJE denke. Die Antenne in der Heckscheibe tut dann auch nicht mehr viel zur Sache

MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Danke für Eure ganzen Rückmeldungen, genau diese Eindrücke hatte ich auch alle. Also - nachlackiert ist er definitiv, man sieht es auch am Kofferaumbild, wo die Scharniere noch den originalen "Gold-Ton" haben. Das NAchlackieren an sich wäre mir egal, aber es kann halt darunter schlecht gespachtelt sein, und es ist kein "orignal DJE" mehr dann.
Das 8track-Radio ist noch da und wird mitverkauft, ich würde es wieder einbauen und das moderne evtl. verstecken oder ganz weglassen.
Auf den Holzeinlagen der Knöpfe ist jeweils noch ein kleiner "Diamant" drauf, hab ich im Orginal auch noch nicht gesehen - wenns gut gemacht ist würde es mich nicht stören.
Das mit der Holzfolie stimmt auch, hier war nach Angaben des Besitzers mal eine Halterung für das CB-Bedienteil und entsprechend das Leder durchlöchert.
Originale Motorantenne ist defekt (wenn ich hier im Forum so nachlese, ist das evtl. machbar), daher die Zusatzantenne.
Was ich gar nicht einschätzen kann, ist der "Xenon"-Umbau.
Besten Dank für Eure Mithilfe bei der "Einschätzung"!
mfg menzelma
Das 8track-Radio ist noch da und wird mitverkauft, ich würde es wieder einbauen und das moderne evtl. verstecken oder ganz weglassen.
Auf den Holzeinlagen der Knöpfe ist jeweils noch ein kleiner "Diamant" drauf, hab ich im Orginal auch noch nicht gesehen - wenns gut gemacht ist würde es mich nicht stören.
Das mit der Holzfolie stimmt auch, hier war nach Angaben des Besitzers mal eine Halterung für das CB-Bedienteil und entsprechend das Leder durchlöchert.
Originale Motorantenne ist defekt (wenn ich hier im Forum so nachlese, ist das evtl. machbar), daher die Zusatzantenne.
Was ich gar nicht einschätzen kann, ist der "Xenon"-Umbau.
Besten Dank für Eure Mithilfe bei der "Einschätzung"!
mfg menzelma
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Moin,
ich glaube unterm Strich macht der Wagen vermutlich keinen Sinn! Xenonumbau muß auf jeden Fall für den TÜV wieder raus und läßt auf auch reichlich Elektrogebastel schließen! By the way, die Originalantenne lässt sich sicher gebraucht aufzutreiben bzw. reparieren und rechtfertigt (zumindest für mich) nicht den Einbau einer geschmacklosen Heckscheibenantenne.
MfG
Torsten
ich glaube unterm Strich macht der Wagen vermutlich keinen Sinn! Xenonumbau muß auf jeden Fall für den TÜV wieder raus und läßt auf auch reichlich Elektrogebastel schließen! By the way, die Originalantenne lässt sich sicher gebraucht aufzutreiben bzw. reparieren und rechtfertigt (zumindest für mich) nicht den Einbau einer geschmacklosen Heckscheibenantenne.
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Xenon Umbau? Das hab ich wohl überlesen, also ich würde lieber weiter suchen, für einen der auch noch original ist und wo sich alles genau belegen lässt. Wer weiß was an dem noch alles verpfuscht ist, wäre mir wirklich zu unsicher. Gerade Xenon das gehört ja mal gar nicht in so ein Auto
Edit: ich geb Torsten recht
Edit: ich geb Torsten recht
99' Volvo S80 2.9
84' Volvo 360 LS
72' Continental Mark IV
84' Volvo 360 LS
72' Continental Mark IV
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
Mal zu den Bildern,
da sieht man ja die Abklebe/ Schneidespuren am Doorsticker, die Felgen haben den richtigen Goldton!, das Vinyldach und Kofferraumpad sollten auch in einem Goldton und nicht Beige sein (beides kaum mehr in der richtigen Farbe zu bekommen). Das ist mit 100% Sicherheit nicht mal annähernd der Originallack! Wenn der Wagen technisch 100% in Ordnung wäre ist nur aufgrund der nicht originalen Verschlimmbesserungen und dem falschen Farbton ein deutlicher Wertverlust zu erwarten!
MfG
Torsten
da sieht man ja die Abklebe/ Schneidespuren am Doorsticker, die Felgen haben den richtigen Goldton!, das Vinyldach und Kofferraumpad sollten auch in einem Goldton und nicht Beige sein (beides kaum mehr in der richtigen Farbe zu bekommen). Das ist mit 100% Sicherheit nicht mal annähernd der Originallack! Wenn der Wagen technisch 100% in Ordnung wäre ist nur aufgrund der nicht originalen Verschlimmbesserungen und dem falschen Farbton ein deutlicher Wertverlust zu erwarten!
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Hallo von einem hoffentlich baldigen Continental Mark IV oder V Fahrer ;)
ja, so sehe ich das auch. Weiß aber nicht, wie hoch ich den Preisabschlag für evtl. Verhandlungen ansetzen sollte. Das Fahrzeug an sich würde mir ja dennoch gefallen, falls technisch alles in Ordnung ist (das sehe ich ja wenn überhaupt erst auf einer realen Besichtigung).
Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste