Beitrag #18 von funkbrothers » Mo 18. Jul 2016, 20:41
Hallo Gemeinde,
eigentlich sollte jeder wissen, der ein altes Auto kauft, bucht auch immer eine Dauerkarte in der Werkstatt.
Wenn ich höre das Vinyl und Leder zu kalt sind, dann sollte man wohl eher auf einen Audi V8 zielen. Die haben Sitzheizung und auch eine generell gute Ersatzteilsituation, ausser die UFO Bremsen. Auch Amis der frühen 80iger haben schon Sitzheizungen, aber HALLO, alles mindestens 30 Jahre alt und dann meisstens defekt. Bei AUDI sicherlich das selbe Problem!!!
Ich fahre mein 77iger Town Car echt viel, aber Regen und Winter ist tabu! Die Begründung ist einfach und sollte einleuchten, alle Dichtungen sind nun mal aus dem Jahr 77ig und somit ausgehärtet und nicht mehr flexibel und dichtend, ebenso bei dem Ingolfstädter Stall.
Den Verbrauch sollte man auch mal im Auge behalten, meiner hat 7,5L ... Hubraum!!! Der schnorchelt alles durch was er bekommt und gibt nichts zurück. Die Quellen streiten über den Verbrauch, aber ich würde sagen es sind mehr als 7,5L ;O)
Der Verbrauch ist wohl auch mehr das geringer Probelm, will man einen Ami anmelden und das noch als H ist die Grundvorraussetzung ein eigen angemeldetes Altagsvehicle oder man beisst in den sauren Apfel und zahlt die Steuern auf den vollen Hubraum .
Es sollten alles Überlegt sein, eh man sagt ich kaufe mir 6m Amiblech und parke es vor der Haustür.
warum laufen, wenn man 4 gesunde reifen hat ... ?