Moin,
das habe ich auch nicht so gemeint, Falsch ist das sicherlich nicht nur eben anders und für den Einsteiger eher schwierig, ob nun mit oder ohne Forumshilfe beim Bilder ansehen.
Ich habe als gelernter Kfz'ler mit 20 Jahren US-Car Erfahrung (allerdings mit Chevrolet's der 70-80 Jahre) feststellen müssen das grade Ford/ Lincoln in dem Zeitraum recht eigenwillige technische Detaillösungen hatten welche die Fahrzeuge nicht grade Reparatur und Wartungsfreundlich gestaltet haben.
Ohne das Forum hier wäre ich beim Lincolnkauf sauber auf die Fresse gefallen, mußte aber auch feststellen das die Kaufpreiseinschätzungen hier mit den tatsächlichen Preisen nicht viel zu hatten.
Ich habe mir seinerzeit viele auf Bildern wunderschöne Autos angesehen, alle so im Preisbereich 7-10.000 € und nur ein einziger war sein Geld wert, bzw. man mußte nicht erst viel reparieren und Investieren damit der Wagen vernünftig dasteht, wie bitte soll ein Einsteiger das beurteilen?.
Nach nun nahezu zwei Jahren Lincoln fahren und schrauben blicke ich so langsam durch.
Kommt nun aber jemand der eventuell nicht viel selber machen kann oder will, dem dann auch noch der technische Hintergrund fehlt um Bilder richtig zu deuten, der eventuell vorhanden Mängel für Zweitrangig hält oder auch glaubt das wäre für wenig Geld als Ersatzteil neu zu bekommen, der erlebt bei Lincoln schnell sein blaues Wunder!
Nicht das die Autos schlecht wären (ich liebe Lincolns der 60-80'er), aber es ist eben ganz was Anderes als der typische Einstiegsamerikaner wie z.B. ein Camaro wo ich fast 100% aller Teile für schmales Geld bekommen kann und dessen Technik nahezu so simpel gestrickt ist wie ein VW-Käfer.
MfG
Torsten
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV / Mark V Thema ist als Erledigt markiert
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Naja und ich denke in Europa bekomme ich schon recht viel angeboten
den einen oder anderen Preiswerten gibt es ja auch in der EU, z.B.:
Merk: Lincoln
Type: Continental
Bouwjaar: 1976.
Motor: 460, V8.
Transmissie: Automaat.
Bijzonderheden: Electrische ramen, APK.
Prijs in Euro: 4.950,-
Das wäre eben so ein ähnliches Auto wie Du es für einen ähnlichen Preis aus den USA besorgt hast, ob der Zustand auch vergleichbar ist weiß ich natürlich nicht, aber auch hier könnte Anschauen durchaus mal angebracht sein!
MfG
Torsten

den einen oder anderen Preiswerten gibt es ja auch in der EU, z.B.:
Merk: Lincoln
Type: Continental
Bouwjaar: 1976.
Motor: 460, V8.
Transmissie: Automaat.
Bijzonderheden: Electrische ramen, APK.
Prijs in Euro: 4.950,-
Das wäre eben so ein ähnliches Auto wie Du es für einen ähnlichen Preis aus den USA besorgt hast, ob der Zustand auch vergleichbar ist weiß ich natürlich nicht, aber auch hier könnte Anschauen durchaus mal angebracht sein!
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
das Auto wäre schon durchgefallen, fehlende seitliche Zierleisten, sieht jedenfalls so aus. Wo sind die Bohrungen dafür geblieben, zugespachtelt und lackiert?
Natürlich ist Lincoln eine andere Liga wie Camaro un Co., dem sollte man sich vorher bewusst sein, aber so extrem ist das nun auch wieder nicht und mit Hilfe des Forums findet man immer eine Lösung, wenns auch manchmal dauert.


Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
- grauhst
- Administrator
- Beiträge: 6704
- Wohnort: Hamburg
- Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
- Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Dauerthema? Pff... ging doch nur 2 Jahre
Bevor wir unseren Romano hier mit hunderten Autos zukleistern, sollten wir ihm vielleicht erstmal die Zeit geben, sich den silbernen Mark IV und als Vergleich vielleicht dann noch den hellblauen Town Coupe anzusehen. Die beiden Autos sehen doch recht gut aus und nach den Bildern könnte man schon auf einen sehr brauchbaren Zustand schließen.
Was mir beim silbernen auffällt, dass auf der vorderen Stoßstange merkwürdige Teile drauf sind. Sieh da mal nach, was das ist. Hoffentlich wurde da nichts in die Stoßstange gebohrt. Ansonsten mach von allen Sachen Fotos, die Dir merkwürdig vorkommen.
Schönen Gruß
Felix




Bevor wir unseren Romano hier mit hunderten Autos zukleistern, sollten wir ihm vielleicht erstmal die Zeit geben, sich den silbernen Mark IV und als Vergleich vielleicht dann noch den hellblauen Town Coupe anzusehen. Die beiden Autos sehen doch recht gut aus und nach den Bildern könnte man schon auf einen sehr brauchbaren Zustand schließen.
Was mir beim silbernen auffällt, dass auf der vorderen Stoßstange merkwürdige Teile drauf sind. Sieh da mal nach, was das ist. Hoffentlich wurde da nichts in die Stoßstange gebohrt. Ansonsten mach von allen Sachen Fotos, die Dir merkwürdig vorkommen.
Schönen Gruß
Felix


- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Moin Felix,
ich sach mal das ist das Standlicht
Aber du hast recht, nun erst mal ansehen und dann geht es weiter.
MfG
Torsten
ich sach mal das ist das Standlicht

Aber du hast recht, nun erst mal ansehen und dann geht es weiter.
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
grauhst schrieb: Dauerthema? Pff... ging doch nur 2 Jahre![]()
![]()
![]()
![]()
Bevor wir unseren Romano hier mit hunderten Autos zukleistern,
Diesen hier kann ich mir nicht verkneifen: 78er Town coupe von Mr Photoshop.
Und - wen wundert's auch hier wieder sein Standrd-Text: "We challenge your to find a better example anywhere, car rides and drives like brand new. You must come look, drive, even smell one of the best for sale. "
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Moin!
Was haltet ihr von diesem Wagen???? Ist dieser Wagen irgendjemandem hier bekannt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230657681994&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Gruss,
Roman
Was haltet ihr von diesem Wagen???? Ist dieser Wagen irgendjemandem hier bekannt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230657681994&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Gruss,
Roman
Lincoln Town Car 1988 - Signature Series (Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Schwer zu sagen, was von dem zu halten ist.
Sehr positiv: Schiebedach und tolle Farbkombi außen.
Die Fotos sind zu schwach, um eine Aussage zu treffen.
Wenn die Leute doch nur mal anständige Fotos von ihren Autos machen könnten. In USA wie hier die gleiche Tragödie: Verschwommene, unscharfe, verwackelte, unter- oder überbelichtete Fotos - und mit sowas hofft man dann auf Gebote.
Hier ist auch so ein Kandidat - hier in USA: 1977er Town car - vielleicht das Traumauto schlechthin, wird aber mit 3 schlechten Fotos angeboten.
Wie man es richtig macht - siehe hier.
Sehr positiv: Schiebedach und tolle Farbkombi außen.
Die Fotos sind zu schwach, um eine Aussage zu treffen.
Wenn die Leute doch nur mal anständige Fotos von ihren Autos machen könnten. In USA wie hier die gleiche Tragödie: Verschwommene, unscharfe, verwackelte, unter- oder überbelichtete Fotos - und mit sowas hofft man dann auf Gebote.
Hier ist auch so ein Kandidat - hier in USA: 1977er Town car - vielleicht das Traumauto schlechthin, wird aber mit 3 schlechten Fotos angeboten.
Wie man es richtig macht - siehe hier.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Moin,
schwer zu sagen, Hinfahren und Ansehen.
Sag mal Alfred planst Du demnächst einen Nebenjob als Ebay Auktionsfinder?
Du bombardierst uns hier beinahe Täglich mit irgendwelchen Lincolns aus Ebaymotors, urteilst über Verkäufer die Du nicht persönlich kennst (z.B. Mr. Photoshop, da hat ein Bekannter mal vor einiger Zeit einen Olds gekauft und ist absolut Happy damit)!
Dabei kannst Du aber selber noch nicht viel zu Glück oder Unglück des Eigenimports berichten, da Dein Lincoln ja noch schwimmt!
Ich weis ja nicht wie es den anderen Forumsmitgliedern dabei so geht ich empfinde es persönlich so langsam als etwas viel des Guten!
MfG
Torsten
schwer zu sagen, Hinfahren und Ansehen.
Sag mal Alfred planst Du demnächst einen Nebenjob als Ebay Auktionsfinder?
Du bombardierst uns hier beinahe Täglich mit irgendwelchen Lincolns aus Ebaymotors, urteilst über Verkäufer die Du nicht persönlich kennst (z.B. Mr. Photoshop, da hat ein Bekannter mal vor einiger Zeit einen Olds gekauft und ist absolut Happy damit)!
Dabei kannst Du aber selber noch nicht viel zu Glück oder Unglück des Eigenimports berichten, da Dein Lincoln ja noch schwimmt!
Ich weis ja nicht wie es den anderen Forumsmitgliedern dabei so geht ich empfinde es persönlich so langsam als etwas viel des Guten!
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


- schiller67
- Benutzer
- Beiträge: 105
- Wohnort: Feldkirchen
- Lincoln: 1977 Lincoln Continental Town Car
2004 Lincoln Town Car Cartier L
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Hallo,
mein 1977 TownCar ist bereits übern Teich und obwohl im Forum
mancher keine 8K dafür gegeben hätte, bin ich bisher sehr zufrieden. Ich möchte mir aber mal eine Meinung über "meinen" Unterboden bilden. Ich hab mal den von Alfred´s Mark V CS angehängt, den ja die meisten im Forum als fast perfekt bewerten.
Meine Frage : Meiner ist unten lange nicht so braun, ist das nun eine Ausnahme oder ist das normale Patina ?
mein 1977 TownCar ist bereits übern Teich und obwohl im Forum
mancher keine 8K dafür gegeben hätte, bin ich bisher sehr zufrieden. Ich möchte mir aber mal eine Meinung über "meinen" Unterboden bilden. Ich hab mal den von Alfred´s Mark V CS angehängt, den ja die meisten im Forum als fast perfekt bewerten.
Meine Frage : Meiner ist unten lange nicht so braun, ist das nun eine Ausnahme oder ist das normale Patina ?
Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste