Die Teilnehmerzahl wird immer schwanken, da selbst aufgrund der frühzeitigen Planung es dennoch vorkommt das der Termin für einen persönlich platzt oder anders gesagt was dazwischen kommt.
Da es ein Lincoln Treffen ist soll es auch so bleiben und damit auch viele kommen können Zentral liegen. Wenn es immer am selben Standort ausgetragen wird zieht das mit der Zeit auch mehr Leute an und wird bekannt.
Cadillac Treffen brauchte auch seine Zeit um bekannter zu werden und man arbeitet auch daran.
Termin sollte auch so gewählt sein das er nicht unbedingt mit grösseren Treffen kollidiert.
Schöner passender Standort mit Unterkunft Möglichkeit in der Nähe oder am besten Vorort und sei es Camping macht es einfacher für weitreisende.
mfg
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
1979 Lincoln Mark V Collector Series in Silver
1995 Lincoln Mark VIII (1994 Baujahr)
2003 Buick Rendezvous
1995 Lincoln Mark VIII (1994 Baujahr)
2003 Buick Rendezvous
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Alles im Harz kein Problem
Z.b. hier.
Ich denke wir sammeln bis Ende Januar noch vorschläge.
Anfang Februar können wir uns dann abstimmen.
Ich könnte euch übrigens nur einen Termin, den 4.8, anbieten.
Vorher sind Prüfungen und nachher Industriepraktikum...

Ich denke wir sammeln bis Ende Januar noch vorschläge.
Anfang Februar können wir uns dann abstimmen.
Ich könnte euch übrigens nur einen Termin, den 4.8, anbieten.
Vorher sind Prüfungen und nachher Industriepraktikum...
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
- grauhst
- Administrator
- Beiträge: 6704
- Wohnort: Hamburg
- Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
- Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Klar wäre ein fester Termin und ein fester Ort toll und viel entspannter. Nur müsste jemand bereit sein aus Zentraldeutschland, jedes Jahr das zu organisieren und dort ists nunmal rar.
Von den bisher genannten Vorschlägen wäre der Harz wohl der einzige (für mich) realisierbare. Vielleicht ists ja gar nicht mal so verkehrt, dass bei Joschka nur ein Termin möglich ist, damit würde das gewurste mit den Terminen und den Anmeldungen wegfallen. Ist halt alles nicht einfach, wenn man als Gemeinschaft so sehr verstreut ist und die Kisten so viel saufen.
Obwohl... Rügen würde ich auch gut finden, aber Ihr wollt ja nicht.
:D
Von den bisher genannten Vorschlägen wäre der Harz wohl der einzige (für mich) realisierbare. Vielleicht ists ja gar nicht mal so verkehrt, dass bei Joschka nur ein Termin möglich ist, damit würde das gewurste mit den Terminen und den Anmeldungen wegfallen. Ist halt alles nicht einfach, wenn man als Gemeinschaft so sehr verstreut ist und die Kisten so viel saufen.

Obwohl... Rügen würde ich auch gut finden, aber Ihr wollt ja nicht.




- hirschrasa
- Benutzer
- Beiträge: 104
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Hallo,
ich komme aus Bayern, und bin ja neu hier, wie ihr alle wiist, wenn ich es einrichten kann würde ich auch gerne kommen, ist evtl. schwierig, da ich bei der Justuiz arbeite und Wochenend dienste habe. Für mich wäre natürlich ein Treffen in der Mitte Deutschlands irgendwie besser, weil bis Rügen sind es doch fast 800 km. Das schafft mein Conti nie, und wenn doch ist das Geld alle für den Sprit hin und her.
Rainer
ich komme aus Bayern, und bin ja neu hier, wie ihr alle wiist, wenn ich es einrichten kann würde ich auch gerne kommen, ist evtl. schwierig, da ich bei der Justuiz arbeite und Wochenend dienste habe. Für mich wäre natürlich ein Treffen in der Mitte Deutschlands irgendwie besser, weil bis Rügen sind es doch fast 800 km. Das schafft mein Conti nie, und wenn doch ist das Geld alle für den Sprit hin und her.
Rainer
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Es verdichtet sich doch (wieder) in Richtung Mitte Deutschlands. Also für mich wäre das auch optimal.
Spricht also vieles für Nord-Thüringen und die "Harz-Randgebiete". Welche Orte würden sich da konkret anbieten? Niederorla (als geographischer Mittelpunkt Deutschlands) zum Beispiel liegt in der Nähe des Nationalparks Hainich. Schöne Gegend mit einem tollen "Baumkronenpfad" (sehenswert).
Allerdings ein paar Kilometer von jeder Autobahn... Sicher ließe sich aber eine schöne Ausfahrt organisieren!
Florian
Spricht also vieles für Nord-Thüringen und die "Harz-Randgebiete". Welche Orte würden sich da konkret anbieten? Niederorla (als geographischer Mittelpunkt Deutschlands) zum Beispiel liegt in der Nähe des Nationalparks Hainich. Schöne Gegend mit einem tollen "Baumkronenpfad" (sehenswert).
Allerdings ein paar Kilometer von jeder Autobahn... Sicher ließe sich aber eine schöne Ausfahrt organisieren!
Florian
Lincoln Continental Sedan (1971)
The Continentals: the final step up.
The Continentals: the final step up.
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
grauhst schrieb:
Obwohl... Rügen würde ich auch gut finden, aber Ihr wollt ja nicht.![]()
![]()
![]()
ja , ich will ...




- grauhst
- Administrator
- Beiträge: 6704
- Wohnort: Hamburg
- Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
- Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Haha, dachte ichs mir.
@ Rainer,
Rügen war doch bloß ein Spaß :)

@ Rainer,
Rügen war doch bloß ein Spaß :)


- hirschrasa
- Benutzer
- Beiträge: 104
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
So ist Rügen schon o.K..
Dann komm ich eben mit dem Koreaner Diesel.
Rainer
Dann komm ich eben mit dem Koreaner Diesel.
Rainer
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
@Tob30
Der Harz liegt direkt an der A7 und ist von Nord und Süd gut zu erreichen.
Nordwestlich ist Hildesheim (bzw Hannover) und nordöstlich Wolfenbüttel (bzw Braunschweig).

Das eingezeichnete rote Rechteck wäre dann unser Revier.
Der Harz liegt direkt an der A7 und ist von Nord und Süd gut zu erreichen.
Nordwestlich ist Hildesheim (bzw Hannover) und nordöstlich Wolfenbüttel (bzw Braunschweig).

Das eingezeichnete rote Rechteck wäre dann unser Revier.
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
Vorschlagssammlung fürs Treffen 2012
Hallo Freunde,
würde auf jeden Fall dafür stimmen ein jährlich festen Termin und Ort zu bestimmen. Nur so kann eine Tradition entstehen.
Für die Mitte Deutschlands spricht logischerweise natürlich viel. Leider ist aber Niederdorla nur ein Acker, der Hainich ein Biosphärenreservat und die daneben liegende Stadt Mühlhausen voll ausgerichtet auf ihre Thomas Müntzer und Bauernkriegs- Tradition. Glaube wir würden zu keinem von Beiden passen!
Hatte aus diesem Grund weiter vorn schon mal Hasselfelde ins Spiel gebracht. Liegt im Südharz auch noch sehr zentral. Neben einem American Car- und Bike- Weekend Mitte August, sind auch andere Markentreffen hier. Dementsprechend sind sie hier auf alles gut vorbereitet. Übernachtung im Objekt, in Hotelzimmern bzw. Häusern, natürlich mit Auto dabei, Hotel neben dem Objekt und bei größeren Veranstaltungen Camping vorm Objekt, sind möglich. Natürlich stehen auch alle üblichen Veranstaltungen einer Westernstadt (wenn man will) zur Vefügung.
Erreichbar ist es von allen vier Himmelsrichtungen über die Autobahn A38, Ausfahrt Nordhausen, dann knappe 30 km in den Harz.
Wenn ein kollektives Lüstchen auf diesen Ort entstehen sollte, könnte ich ja mal vorfühlen, ob überhaupt eine Möglichkeit besteht rein zu kommen. Wäre in dem Fall schön, dafür Hilfe von Nordmende und Felix zu bekommen!
Gruß, Bodo
würde auf jeden Fall dafür stimmen ein jährlich festen Termin und Ort zu bestimmen. Nur so kann eine Tradition entstehen.
Für die Mitte Deutschlands spricht logischerweise natürlich viel. Leider ist aber Niederdorla nur ein Acker, der Hainich ein Biosphärenreservat und die daneben liegende Stadt Mühlhausen voll ausgerichtet auf ihre Thomas Müntzer und Bauernkriegs- Tradition. Glaube wir würden zu keinem von Beiden passen!
Hatte aus diesem Grund weiter vorn schon mal Hasselfelde ins Spiel gebracht. Liegt im Südharz auch noch sehr zentral. Neben einem American Car- und Bike- Weekend Mitte August, sind auch andere Markentreffen hier. Dementsprechend sind sie hier auf alles gut vorbereitet. Übernachtung im Objekt, in Hotelzimmern bzw. Häusern, natürlich mit Auto dabei, Hotel neben dem Objekt und bei größeren Veranstaltungen Camping vorm Objekt, sind möglich. Natürlich stehen auch alle üblichen Veranstaltungen einer Westernstadt (wenn man will) zur Vefügung.
Erreichbar ist es von allen vier Himmelsrichtungen über die Autobahn A38, Ausfahrt Nordhausen, dann knappe 30 km in den Harz.
Wenn ein kollektives Lüstchen auf diesen Ort entstehen sollte, könnte ich ja mal vorfühlen, ob überhaupt eine Möglichkeit besteht rein zu kommen. Wäre in dem Fall schön, dafür Hilfe von Nordmende und Felix zu bekommen!
Gruß, Bodo
Zurück zu „LincolnCadillacForum-Treffen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste