Beitrag #5 von donromano » Mo 3. Sep 2018, 13:53
Ich denke auch, dass Du Dir den Wagen vor Ort ansehen solltest. Die 90er Conti´s sind selten zu finden und somit
gibt es wohl auch kaum Erfahrungswerte etc.
Aktuell findet sich bei ebay-kleinanzeigen.de noch einer in Heidenheim.
Ein schöner Mark VIII ist natürlich auch interessant. Wobei mir hier die Variante vor dem Facelift am Besten gefällt.
Leider sind die MK VIII zwar nicht selten in Deutschland, jedoch werden selten wirklich schöne und brauchbare Wagen
veräußert. Aktuell ist das Angebot sehr übersichtlich und m.E. nicht sonderlich interessant. Da ich mich auch schon für
einen MK VIII interessiert habe, schau ich immer wieder mal, was der Markt so bietet.
Auf mobile.de wird ein recht schöner Mark VII angeboten, auch wenn diese Wagen wirklich Geschmackssache sind.
Ich würde es mir an Deiner Stelle wirklich überlegen, auf ein 1990-1997er Town Car umzuschwenken. Die Längendifferenz
von ca. 25 cm ist m.E. im Alltagsverkehr nicht ausschlaggebend. Ich hatte ein 1995er TC im Alltagsbetrieb und hatte auch in
div. Tiefgaragen/Parkhäusern keine Probleme. Zudem gibt es bei einem TC ausreichend Erfahrungswerte, die Teile sind auch
hier in Deutschland i.d.R. schnell, ausreichend und günstig vorhanden. Zudem hat man hier noch eher das "Ami-Feeling" mit
Lenkradschaltung, keine Mittelkonsole etc. Bei einem Conti mutet das Ganze schon sehr "Europäisch" an.
Letztendlich ist die ganze Sache sowieso von Deinem Budget abhängig.
Bei diesem grünen Conti würde ich auch alle Teile/Bereiche genau prüfen, Funktion, Vollständigkeit etc., mir den Unterboden
genau anschauen, ob Rost, gepflegt, irgend welche Undichtigkeiten, Stoßdämpfer defekt usw.
Einige Chrom-Teile, wie z.B. die Zierleisten der Stoßstangen, sind hinüber. Den einen stört´s, den anderen nicht.
Kontrollieren würde ich hier auch die Keyless-Entry-Funktion (Tastenfeld unter dem Fahrertürgriff). Da hier kein Photo vom
Motorraum vorhanden ist, auch diesen genauer ansehen. Der Innenraum hier sieht m.E. nicht sonderlich gepflegt aus. Kann
man nur hoffen, dass dies nicht auch auf den restlichen Wagen zutrifft.
Es müsste sich bei diesem Wagen hier m.E. um ein 1995-1997er Modell handeln. Lass Dir vom Händler vorab die VIN mitteilen.
Dann kannst Du mittels div. VIN-Decoder evtl. ein paar weitere Informationen über den Wagen ermitteln. Zudem würde
ich mir mit der VIN einen CARFAX-Report anfordern. Die Kosten hierfür sind immer eine gute Investition vor der Anschaffung
eines US-Cars.
Klar ist für diesen Preis nicht sonderlich viel zu erwarten, jedoch besteht leider oft die Gefahr, dass Du nach der Anschaffung
noch einiges an Geld und Zeit investieren musst, vor allem, wenn Du nicht selbst schrauben kannst/willst. Dann evtl. doch lieber
gleich etwas mehr investieren bei der Anschaffung.
Viele Grüsse aus dem kalten Schwabenland.
Roman
Lincoln Town Car 1988 - Signature Series (Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)