Fragen zum Mark IV Thema ist als Erledigt markiert
Fragen zum Mark IV
eine ausnahmegenehmigung gilt erstmal nur für den landkreis/wohlwollen der zulassungsstelle.
sie ist weder bindend noch sonstwas. eine ausnahmegenehmigung kann jederzeit entzogen oder zugeteilt werden.
ich will jetzt keine angst machen, aber ausnahmegenehmigungen sind keinen pfifferling wert. wenn das fahrzeug den landkreis verlässt, durch verkauf etc. sind die ausnahmen null wert.
das ganze drama fängt dann von neuem an.
insbesondere gilt das für die roten blinker und den kennzeichen.
gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
-
- motivierter Neuling
- Beiträge: 52
Fragen zum Mark IV
Danke für diese Info.
Dann hatte ich bisher immer das Glück,dass die Zulassungsstelle die vorhandenen Daten einfach übernommen hat.
Obwohl, als ich meinen 750 Highline angemeldet habe,Auto war
aus Österreich importiert, hatte ich grosse Probleme,da es
ein 93 er Modell war,aber keine Leuchtweitenregulierung hatte. Die Zulassungsstelle konnte nicht prüfen,ob die Niveauregulierung die Leuchtweitenregulierung ersetzen kann/darf...... Ich war mit einem baugleichen Auto da,habe
Ihnen diese Papiere gezeigt, er hatte auch keine Leuchtweite,aber Niveauregulierung... hat alles nix genützt.
Mehrere Anrufe bei BMW und beim TÜV waren nötig und zum guten Schluss wurde eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung ausgestellt und ich konnte das Auto zulassen. Eine Werkstatt erzählte mir später,dass ich das nicht gebraucht hätte, die Niveauregulierung würde beim E32
immer die Leuchtweite ersetzen.
Viele Grüsse
Peter
-
- Benutzer
- Beiträge: 181
- Wohnort: Bernburg
Fragen zum Mark IV
Also bei uns in Sachsen Anhalt ist das wohl so ,dass du ab Baujahr 70 gar keine Ausnahme mehr bekommst.Zumindest ist das bei der Vollabnahme für das Historische Kennzeichen, bei der DEKRA, so. Was der TÜV sagt weiß ich nicht. Sollte ja aber nicht anders sein. In Niedersachsen scheint das aber beim TÜV jedenfalls anders zu sein. Habe mein H- Gutachten von einer NIedersächsischen TÜV Organisation und die haben die Ausnahmegenehmigung für die Roten Blinker ausgestellt bzw. befürwortet. Wenn du den Wagen jedoch so zulassen möchtest dann musst du, bei uns, noch die Ausnahmegenehmigung beim Landesverwaltungsamt beantragen. Die sehen zwar das TÜV/Dekra dem zustimmen jedoch können sie dir die Zulassung so verweigern.Die befürwortung kostet natürlich extra. Für den Fall das du mit dem Wagen in einen Landkreis umziehst dann musst du die Genehmigungen wieder neu beantragen.Natürlich dann auch dann neu bezahlen.
So viel Bürokratie wir in Deutschland auch haben, aber das ist wohl ein wenig zu viel des guten. Erschwerend hinzu kommt, das jeder Landkreis und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht, was die Sache nicht leichter macht. Am einfachsten ist es wohl mit den Zulassungsbehörden und den Prüfstellen Kontakt aufzunehmen. So Schade es auch ist.
So viel Bürokratie wir in Deutschland auch haben, aber das ist wohl ein wenig zu viel des guten. Erschwerend hinzu kommt, das jeder Landkreis und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht, was die Sache nicht leichter macht. Am einfachsten ist es wohl mit den Zulassungsbehörden und den Prüfstellen Kontakt aufzunehmen. So Schade es auch ist.
„Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd.“
Wilhelm II., Deutscher Kaiser
Wilhelm II., Deutscher Kaiser
-
- motivierter Neuling
- Beiträge: 52
Fragen zum Mark IV
Ja,dass werde ich auf alle Fälle tun,wenn der Lincolnkauf
in die "heisse Phase" geht.
Mein TÜV Prüfer ist eigentlich ein recht vernünftiger Mensch,der einmal seine Vorgaben als Prüfer sieht,aber auch
auf der anderen Seite meine Probleme als " Kunde " recht
gut beurteilen kann. Wir haben bisher eigentlich immer
einen Weg gefunden,dass er die Eintragungen guten Gewissens
verantworten konnte und ich als "Kunde" auch einigermasen
zufrieden war.
Viele Grüsse
Peter
-
- motivierter Neuling
- Beiträge: 52
Fragen zum Mark IV
Hallo
Mir ist auf einigen Fotos aus dm Motorraum eines LincolnMK4
aufgefallen,dass an der Zündspule eine kleine runde Elektrode oder Spule angeklemmt ist, was hat dieses Bauteil
für eine Aufgabe ??
Viele Grüsse
Peter
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Fragen zum Mark IV
Moin,
das ist der Entstörkondensator, ein weiterer sitzt am Lichtmaschinenregler. Beide sollen Einstreuungen ins Bordnetz unterdrücken.
MfG
Torsten
das ist der Entstörkondensator, ein weiterer sitzt am Lichtmaschinenregler. Beide sollen Einstreuungen ins Bordnetz unterdrücken.
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Fragen zum Mark IV
grauhst schrieb: @ Torsten,
am Zündmodul ist auch noch einer. (Bei mir zumindest)
Gruß
Felix
gabs dann erst ab 74.

hatte mich schon mal dumm und dämlich gesucht nach dem zündmodul. was macht das eigentlich, ob man sowas braucht? :rolleyes:
gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
-
- motivierter Neuling
- Beiträge: 52
Fragen zum Mark IV
Au Weia,dass ging ja schnell wie die Feuerwehr.
Danke für die schnelle Aufklärung.
Viele Grüsse
Peter
Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste