quality repaint = nachlackiert. Über den Begriff Qualität lässt sich in diesem Zusammenhand trefflich streiten. Eine Komplettlackierung muss es auch nicht unbedingt sein. Häufig werden auch die Zierleisten nicht demontiert (Riesenaufwand und Risiko Leisten zu verbiegen und Befestigungsclipse einzubüßen). Ideal sind immer Fotos, die direkt vor dem Lackieren gemacht wurden. Da sieht man dann, ob irgendwo gespachtelt wurde, ob die Zierleisten demontiert oder nur abgeklebt sind, und ob eine Komplettlackierung ansteht.
Das mit der Kreidemarkierung auf dem Kompressor kannte ich bisher nicht. Das wurde früher auf dem Motor gemacht. Beim 400cui bietet sich natürlich der Kompressor an, da er so weit oben thront. Sorry, wenn ich da Konfusion verbreitet habe. Der Riemen des Kompressors sah so neu aus, da hat das für mich ins Bild gepasst.
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln Thema ist als Erledigt markiert
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
1974 Lincoln Mark IV -guggst du hier-
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
niels schrieb:
Das mit der Kreidemarkierung auf dem Kompressor kannte ich bisher nicht. Das wurde früher auf dem Motor gemacht. Beim 400cui bietet sich natürlich der Kompressor an, da er so weit oben thront. Sorry, wenn ich da Konfusion verbreitet habe. Der Riemen des Kompressors sah so neu aus, da hat das für mich ins Bild gepasst.
Scheint offenbar so üblich zu sein. Bei diesem Mark V aus dem "Museum der Armut" mit angeblich 1880 Meilen steht in dem Gutachten: "Engine Bay Clean, stock original but not show detailed; factory chalk marks"
Nebenbei bemerkt scheint der Gutachter Zweifel zu haben, ob der Wagen wirklich nur 1880 Meilen hat (ganz unten):
Excellent survivor with 1880 miles showing on the odometer. 1880 actual miles reported but not fully documented. Possibly more miles from underside inspection and stone chips on nose.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Das "Gutachten" ist vom Verkäufer (bay city motor company) erstellt. Es repräsentiert also die Meinung des Verkäufers zu dem angebotenen Auto. Dessen Einschätzung liegt also bei Zustandsnote 2-. Ob der dafür geforderte Preis realistisch ist? Er liegt sicherlich am oberen Limit. Was kriegt man dafür:
- Luftansaugschnorchel fehlt.
- Lenkrad mit Riss und Abplatzungen im Wood-trim.
- Fotos kritischer Bereiche (Unterboden, Heckablage, Vinyldach) fehlen.
- Am Kilometerstand wurde mit ziemlicher Sicherheit gedreht
1974 Lincoln Mark IV -guggst du hier-
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
an die knapp 2000mls glaub ich auch nicht so recht.
Das was ich noch gesehen habe, ist der Rost an/in den Falzen der Motorhaube, das was ich als nachlackiert angesehen hätte.
Am Unterboden wird sich da wohl auch einiges zeigen,wenn vielleicht auch nicht dramatisch. Deswegen eventuell vom Gutachter auch nur die Note 2-.
Das was ich noch gesehen habe, ist der Rost an/in den Falzen der Motorhaube, das was ich als nachlackiert angesehen hätte.
Am Unterboden wird sich da wohl auch einiges zeigen,wenn vielleicht auch nicht dramatisch. Deswegen eventuell vom Gutachter auch nur die Note 2-.
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Was Ihr alles alleine auf Fotos entdeckt - Respekt!!
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Die Jungs hier haben echt Adleraugen...;)
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
wenn man länger sucht, sieht man noch mehr.
Z.Bsp. die hässlichen roten Heizungsschläuche.

Trotzdem ein schönes Schiffchen.
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Erstmal Herzlich willkommen auch von mir.
Wenn Du bereit bist für einen guten Mark V (mit Transport und Steuer) doch so um die 10000 Euro auszugeben, was für einen zweier Zustand auch angemessen ist! dann kannst Du Dich auch in Deutschland oder Europa umsehen.
Ich halte es für einen unumstößlichen Vorteil ein Fahrzeug der Preisklasse vor Ort in aller Ruhe zu Begutachten.
Nur mal so als Beispiel: http://www.rdclassics.de/oldtimer/Lincoln_Continental%20Mark%20V_%20DE.html?oldtimer=766&taal=DE der Preis ist sicher noch verhandelbar
Wenn es nicht grade um ein Schnäppchen geht was man zur Not Auschlachten kann und damit den Kaufpreis wieder drin hat, würde ich persönlich den Kaufpreis ungern anhand von Bildern übern Teich schicken, (für meinen Geschmack wird auf dem Wege einfach zuviel Schrott fix hübschgemacht und übern Teich verschärbelt) ich würde mich schwer damit tun eventuell ein nicht so gutes Fahrzeug erst Teuer wieder auf einen vernünftigen Zustand zu bringen, daher ist mir die Gefahr beim Kauf nach Bildchen einfach zu groß, das muß aber jeder selber wissen.
MfG
Torsten
Wenn Du bereit bist für einen guten Mark V (mit Transport und Steuer) doch so um die 10000 Euro auszugeben, was für einen zweier Zustand auch angemessen ist! dann kannst Du Dich auch in Deutschland oder Europa umsehen.
Ich halte es für einen unumstößlichen Vorteil ein Fahrzeug der Preisklasse vor Ort in aller Ruhe zu Begutachten.
Nur mal so als Beispiel: http://www.rdclassics.de/oldtimer/Lincoln_Continental%20Mark%20V_%20DE.html?oldtimer=766&taal=DE der Preis ist sicher noch verhandelbar

Wenn es nicht grade um ein Schnäppchen geht was man zur Not Auschlachten kann und damit den Kaufpreis wieder drin hat, würde ich persönlich den Kaufpreis ungern anhand von Bildern übern Teich schicken, (für meinen Geschmack wird auf dem Wege einfach zuviel Schrott fix hübschgemacht und übern Teich verschärbelt) ich würde mich schwer damit tun eventuell ein nicht so gutes Fahrzeug erst Teuer wieder auf einen vernünftigen Zustand zu bringen, daher ist mir die Gefahr beim Kauf nach Bildchen einfach zu groß, das muß aber jeder selber wissen.
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
kennst du RD-Classic.
Hab nur gehört und gelesen das dort wohl sehr viele Fahrzeuge den Umweg über Polen machen, natürlich danach etwas ,,aufgehübscht,,.
Da sollte man sich jedes Fahrzeug wirklich sehr gründlich ansehen.
Ein Blick auf den blauen, der hat wohl einen ähnlichen Weg genommen.
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
- grauhst
- Administrator
- Beiträge: 6704
- Wohnort: Hamburg
- Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
- Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Zum weißen Collector nochmal:
Ok... wenn man sucht, findet man immer etwas. Aber irgendwie glaube ich ihm die Meilen auch nicht.
Fangen wir mal an
Neben den bereits genannten Sachen:
Ja, wenn man sucht, kommt doch einiges zusammen. Möchte das Auto aber nicht schlecht reden, steht immernoch sehr gut da. Wegen der Laufleistung wär ich da aber sehr skeptisch.
Ich finde auch, nach Bilder kann man durchaus sich ein Bild vom Gesamtzustand machen. Eine Live Begutachtung ist immer besser, aber drüben ist auch der größere Markt.
Schöne Grüße
Felix
Ok... wenn man sucht, findet man immer etwas. Aber irgendwie glaube ich ihm die Meilen auch nicht.
Fangen wir mal an
Neben den bereits genannten Sachen:
- der goldene Bumper auf der vorderen Stoßstange hat an beiden Ecken dunkle Stellen, also hat er schonmal 2 Parkrempler
- in der vorderen Stoßstange sehe ich 4 obere Kennzeichenlöcher. Ich bezweifle, dass sie original sind und tippe auf unsachgemäße Befestigung der Kennzeichen.
- Bumper Filler (Plastikteile zwischen Stoßstange und Karosserie) vorne und hinten werfen teils starke Wellen. Ist zwar typisch, aber bei einem Top Modell muss das nicht sein. (insbesondere vorne beim Kühlergrill ists recht stark)
- Luftansaugschnorchel fehlt (warum bei so wenig Meilen??)
- die hintere blaue Plastikabdeckung im Kofferraum ist stark zerkratzt. Bei der Laufleistung scheint ja jemand seeeehr viel transportiert haben
- Verkleidung für den Wagenheber fehlt
- Toolkit fehlt
- falsche Kühlerfigur. Die Collector Kühlerfigur ist extrem selten und teuer.
- Lenkrad gebrochen, schwerer Makel! sehr schwer, Ersatz zu bekommen (nach der Laufleistung schon Lenkrad gebrochen???)
- Lenkradpanel abgegriffen, deutliches Zeichen für doch recht viele Meilen - oder der Besitzer kann nicht fahren.
- das Holzdekor vom Knopf für die Mittelkonsole ist auch abgegriffen. ebenfalls Wiederspruch zu den Meilen
- Uhr geht nicht (man sieht, dass der Sekundenzeiger sich nicht bewegt auf den Bildern mit geschlossener und geöffneter Mittelkonsole. Der Minutenzeiger bewegt sich auch nicht für den Fall, dass er genau eine Minute zum Öffnen gebraucht hat)
- alle 4 Holzblenden der Griffe an den Rückenlehnen der vorderen Sitze fehlen. Nach der geringen Laufleistung absolut unglaubwürdig.
- Bremspedal am oberen Rand teils stark verschlissen
- im Gaspedal auch recht viel Dreck
Ja, wenn man sucht, kommt doch einiges zusammen. Möchte das Auto aber nicht schlecht reden, steht immernoch sehr gut da. Wegen der Laufleistung wär ich da aber sehr skeptisch.
Ich finde auch, nach Bilder kann man durchaus sich ein Bild vom Gesamtzustand machen. Eine Live Begutachtung ist immer besser, aber drüben ist auch der größere Markt.
Schöne Grüße
Felix


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste