Ach ja, und hier gäb's noch einen 77er Mark V mit nur 11.000 meilen für $8.500.
Der Verkäufer gilt als seriös, der admin und ich haben schon von ihm gekauft.
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV / Mark V Thema ist als Erledigt markiert
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
@autoalfred: Der silberne Mark V sieht wirklich gut aus. Steht jedoch wahrscheinlich noch in den Staaten. Habe halt keinerlei Erfahrung mit dem Import/TÜV-H-Zulassung etc.
Das weiße Town-Car wurde leider vor ca. 2 Wochen bereits
verkauft. Der wäre genau meine Kragenweite gewesen. Naja, kann man nichts machen :rolleyes:
Ich denke, ich werde mir in nächster Zeit mal den silbernen Mark IV ansehen.
Viele Grüße
Das weiße Town-Car wurde leider vor ca. 2 Wochen bereits
verkauft. Der wäre genau meine Kragenweite gewesen. Naja, kann man nichts machen :rolleyes:
Ich denke, ich werde mir in nächster Zeit mal den silbernen Mark IV ansehen.
Viele Grüße
Lincoln Town Car 1988 - Signature Series (Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Frag mal "Bulette" hier aus dem Forum, der hat ein 77er Town Coupe zu verkaufen (wenns noch aktuell ist).
Fotos gibs hier im Album.
Fotos gibs hier im Album.
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
donromano schrieb: @autoalfred: Der silberne Mark V sieht wirklich gut aus. Steht jedoch wahrscheinlich noch in den Staaten. Habe halt keinerlei Erfahrung mit dem Import/TÜV-H-Zulassung etc.
Import ist noch das leichteste, da können dir viele helfen - beim dem 77er Mark V ich im speziellen, weil ich den Perry Bush kenne. (Der admin+grauhst kennt ihn auch)
H-Zulassung ist auch kein Problem
Das ewige Ärger-Thema ist nur immer glebe Blinker, Kennzeichengröße, km-Tacho.
Siehe z.B. hier:
http://lincolnforum.de/forum/topic.php?id=1762&
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Moin und Herzlich willkommen,
tja die Qual der Wahl, ich denke auch es macht Sinn sich Favoriten rauszupicken und dann zu schauen was für den Preis geboten wird.
US Eigenimport kann klappen muß aber nicht und am Ende des Tages ist es mit allen Kosten meistens nicht mehr viel Preiswerter als gleich in Deutschland oder Benelux zu kaufen.
Ich denke das lohnt nur wenn man DAS Traumauto mit genau der Farbkombi findet die einen nicht mehr los läßt.
Mit einem Preis zwischen 10-15.000 € ist schon was Brauchbares zu bekommen, Perfekt wird es aber auch dafür noch nicht geben!.
Und immer schön die Folgekosten im Auge behalten, TÜV, H-Zulassung und eventuell Unterbodenentrostung und Versiegelung, Hohlraumkonservierung, Wartungsstaubeseitigung etc. da kommen noch mal ganz schnell 3-5000€ obendrauf.
Ist aber immer eine persönliche Sichtweise, ich könnte nicht mit einem rottendem Unterboden leben, andere tun das als patinierten Flugrost ab :).
Wenn Du selber keine große Ahnung von US-Cars und Ihren technischen Eigenarten hast, solltest Du zur Besichtigung jemanden mitnehmen der sich wirklich auskennt.
Tja, by the way, Gestern wäre ich doch fast schwach geworden unseren Dicken zu verkaufen.
Da rief doch plötzlich Einer an, der von einem Bekannten von mir aus Hannover (über den ich E-Teile besorge) gehört hat, das wir einen 1978'er Mark V mit 460'er in ordentlichem Zustand besitzen.
Nach Besichtigung und Probefahrt (an sich nur mal um zu schauen was andere Leute als Wert angeben, (wir mögen unseren Dicken) hat Er 16000€ geboten und mit den noch vorhandenen E-Teilen sogar 17000€. Ich gebe offen zu ich habe kurz gezuckt!
Aber das Zwischenmenschliche hat irgendwie nicht gestimmt, unser Dicker soll es, wenn wir Ihn mal hergeben, gut haben und da hatte ich Zweifel (nicht mal eine passende Garage oder Scheune :confused: )!
MfG
Torsten
tja die Qual der Wahl, ich denke auch es macht Sinn sich Favoriten rauszupicken und dann zu schauen was für den Preis geboten wird.
US Eigenimport kann klappen muß aber nicht und am Ende des Tages ist es mit allen Kosten meistens nicht mehr viel Preiswerter als gleich in Deutschland oder Benelux zu kaufen.
Ich denke das lohnt nur wenn man DAS Traumauto mit genau der Farbkombi findet die einen nicht mehr los läßt.
Mit einem Preis zwischen 10-15.000 € ist schon was Brauchbares zu bekommen, Perfekt wird es aber auch dafür noch nicht geben!.
Und immer schön die Folgekosten im Auge behalten, TÜV, H-Zulassung und eventuell Unterbodenentrostung und Versiegelung, Hohlraumkonservierung, Wartungsstaubeseitigung etc. da kommen noch mal ganz schnell 3-5000€ obendrauf.
Ist aber immer eine persönliche Sichtweise, ich könnte nicht mit einem rottendem Unterboden leben, andere tun das als patinierten Flugrost ab :).
Wenn Du selber keine große Ahnung von US-Cars und Ihren technischen Eigenarten hast, solltest Du zur Besichtigung jemanden mitnehmen der sich wirklich auskennt.
Tja, by the way, Gestern wäre ich doch fast schwach geworden unseren Dicken zu verkaufen.
Da rief doch plötzlich Einer an, der von einem Bekannten von mir aus Hannover (über den ich E-Teile besorge) gehört hat, das wir einen 1978'er Mark V mit 460'er in ordentlichem Zustand besitzen.
Nach Besichtigung und Probefahrt (an sich nur mal um zu schauen was andere Leute als Wert angeben, (wir mögen unseren Dicken) hat Er 16000€ geboten und mit den noch vorhandenen E-Teilen sogar 17000€. Ich gebe offen zu ich habe kurz gezuckt!
Aber das Zwischenmenschliche hat irgendwie nicht gestimmt, unser Dicker soll es, wenn wir Ihn mal hergeben, gut haben und da hatte ich Zweifel (nicht mal eine passende Garage oder Scheune :confused: )!
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Torsten schrieb:
Nach Besichtigung und Probefahrt (an sich nur mal um zu schauen was andere Leute als Wert angeben, (wir mögen unseren Dicken) hat Er 16000€ geboten und mit den noch vorhandenen E-Teilen sogar 17000€.
Interessant! Ich kenne dein Auto nicht, es scheint ja in perfektem Zustnad zu sein.
Aber dennoch sind ja 17 K ein ganz stolzer Preis, auch für einen perfekten Mark V ist es schon ganz OK, finde ich.
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Moin Alfred,
nein, Perfekt ist der Wagen nicht und es gibt auch defintiv keinen wirklichen Zustand 1 Lincoln für den Preis! Weder hier noch in den USA.
Es handelt sich bei unserem Dicken um ein Fahrzeug und kein Standzeug!
Er ist eben ungeschweißt, Hohlraumversiegelt, Unterbodenversiegelt, Fach und Sachgerecht gewartet ohne jeglichen Reparaturstau und mit einem Ersatzteilbestand der alle wirklich seltenen Zierteile in gutem Zustand enthält.
Da der Wagen oft bewegt wird hat er keinerlei Standschäden, alle Elektrischen Helfer funktionieren, und er ist vollkommem Unverbastelt.
Ich habe so meine sehr eigenen Vorstellungen und Ansprüche an die sachgerechte Ausführung von Reparaturen bei Fahrzeugen mit dem ich fahre, ich mag keine Bastelbuden, durchgerockte Sitze, nicht funktionierende Austattungsbestandteile, Rostige Unterböden, verschlimmbesserte Elektrik oder Betriebsflüssigkeiten die diesen Namen nicht mehr verdienen.
Aber das ein nun 33 Jahre altes Auto dasteht wie ein Neuwagen ist eben nur bei Museumsstücken zu erreichen, für mich zählt absolute Betriebsicherheit und Zuverlässigkeit mehr als Bling Bling, schließlich fahre ich auch deutlich über 6000 Km im Jahr damit.
Der mir gebotene Preis deckt sich in etwa mit dem Kauf und Repartur sowie Ersatzteilaufwand den wir bisher mit unserem Dicken hatten, ein deutlicher Zugewinn ist da nicht dabei!
Wie schon geschrieben, mit dem Kauf fängt alles grade mal eben an und dann kommen die Folgekosten, da liegt es aber an jedem selbst was er Investieren will bzw. welchen Anspruch er an sein Fahrzeug hat!
MfG
Torsten
nein, Perfekt ist der Wagen nicht und es gibt auch defintiv keinen wirklichen Zustand 1 Lincoln für den Preis! Weder hier noch in den USA.
Es handelt sich bei unserem Dicken um ein Fahrzeug und kein Standzeug!
Er ist eben ungeschweißt, Hohlraumversiegelt, Unterbodenversiegelt, Fach und Sachgerecht gewartet ohne jeglichen Reparaturstau und mit einem Ersatzteilbestand der alle wirklich seltenen Zierteile in gutem Zustand enthält.
Da der Wagen oft bewegt wird hat er keinerlei Standschäden, alle Elektrischen Helfer funktionieren, und er ist vollkommem Unverbastelt.
Ich habe so meine sehr eigenen Vorstellungen und Ansprüche an die sachgerechte Ausführung von Reparaturen bei Fahrzeugen mit dem ich fahre, ich mag keine Bastelbuden, durchgerockte Sitze, nicht funktionierende Austattungsbestandteile, Rostige Unterböden, verschlimmbesserte Elektrik oder Betriebsflüssigkeiten die diesen Namen nicht mehr verdienen.
Aber das ein nun 33 Jahre altes Auto dasteht wie ein Neuwagen ist eben nur bei Museumsstücken zu erreichen, für mich zählt absolute Betriebsicherheit und Zuverlässigkeit mehr als Bling Bling, schließlich fahre ich auch deutlich über 6000 Km im Jahr damit.
Der mir gebotene Preis deckt sich in etwa mit dem Kauf und Repartur sowie Ersatzteilaufwand den wir bisher mit unserem Dicken hatten, ein deutlicher Zugewinn ist da nicht dabei!
Wie schon geschrieben, mit dem Kauf fängt alles grade mal eben an und dann kommen die Folgekosten, da liegt es aber an jedem selbst was er Investieren will bzw. welchen Anspruch er an sein Fahrzeug hat!
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


-
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 1579
- Wohnort: Telgte
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
1. Ich stimme Thorsten voll zu...
2. Von den hier genannten Autos würde ich auf jeden Fall den silbernen MKIV mit den roten Sitzen nehmen! Ich habe mal mit dem Mann telefoniert und das Auto ist deutscher Erstbesitz mit nur 18000 mls...für 10K ist das ein sehr gutes Angebot...
2. Von den hier genannten Autos würde ich auf jeden Fall den silbernen MKIV mit den roten Sitzen nehmen! Ich habe mal mit dem Mann telefoniert und das Auto ist deutscher Erstbesitz mit nur 18000 mls...für 10K ist das ein sehr gutes Angebot...
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Ich denke, Rollerball hat Recht. Der silberne MK IV wird in ein paar Tagen besichtigt.
Ich habe auch mit "Bullette" hier aus dem Forum Kontakt aufgenommen. Sein weißes 1977 Town Coupe ist sehr schön. Diesen Wagen werde ich auch in Bälde in Augenschein nehmen. Der Wagen scheint mir in wirklich sehr gutem Zustand zu sein.
Grüsse,
Roman
Ich habe auch mit "Bullette" hier aus dem Forum Kontakt aufgenommen. Sein weißes 1977 Town Coupe ist sehr schön. Diesen Wagen werde ich auch in Bälde in Augenschein nehmen. Der Wagen scheint mir in wirklich sehr gutem Zustand zu sein.
Grüsse,
Roman
Lincoln Town Car 1988 - Signature Series (Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)
Lincoln Continental Town Car 1979 (Sold)
Lincoln Town Car 1995 (Sold)
Lincoln Continental Mark IV 1975 (Sold)
Cadillac DTS 2009 - Black Raven ( Sold)
- Torsten
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 2853
- Wohnort: Faßberg
- Lincoln: Lincoln Mark V bj. 1978 460 CID
- Kontaktdaten:
Lincoln Neuling auf der Suche nach seinem ersten Town Car/Town Coupe oder Mark IV oder Mark V
Moin,
wenn Du Dir den Silbernen Mark IV anschaust, dann achte besonders auf die Ausführung der Umrüstungen für die Deutsche Zulassung.
Die Blinkergläser vorn wurden wohl Eingefärbt, und in den Zeiten war es auch zwingend Vorschrift die Sidemarker etc. wirklich dauerhaft außer Berieb zu nehmen bis hin zum schwarz auslackieren der Reflektoren! Wenn Du das wieder vernünftig haben möchtest solltest Du dafür schon mal ein paar € einplanen, ich denke mal wenn man es selber kann etwa 300-500 € je nach Güte der Ersatzteile.
Der Rest der Bilder hat leider überhaupt keine Aussagekraft!
MfG
Torsten
wenn Du Dir den Silbernen Mark IV anschaust, dann achte besonders auf die Ausführung der Umrüstungen für die Deutsche Zulassung.
Die Blinkergläser vorn wurden wohl Eingefärbt, und in den Zeiten war es auch zwingend Vorschrift die Sidemarker etc. wirklich dauerhaft außer Berieb zu nehmen bis hin zum schwarz auslackieren der Reflektoren! Wenn Du das wieder vernünftig haben möchtest solltest Du dafür schon mal ein paar € einplanen, ich denke mal wenn man es selber kann etwa 300-500 € je nach Güte der Ersatzteile.
Der Rest der Bilder hat leider überhaupt keine Aussagekraft!
MfG
Torsten
Klick hier: --> www.lincolnparts.de


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste