Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln Thema ist als Erledigt markiert
- Hannibal19xx
- Benutzer
- Beiträge: 434
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Bremsscheiben abdrehen?! Kauf dir gute neue!
2011 Ford Crown Victoria New York Taxi
2002 Harley-Davidson Road King Firefighter
2002 Harley-Davidson Road King Firefighter
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
@Hannibal19xx
du hast mich da nicht richtig verstanden. Alte Bremsscheiben verziehen sich eigentlich nicht mehr, das passiert meist bei neue wenn sie nicht vernünftig eingebremst werden.
Hatte selbes Problem, Bremsscheiben neuwertig, beim bremsen pulsierendes Bremspedal und in der Lenkung. Ganz extrem wenn man mal von 100kmh runterbremsen will.
Ergebniss auf der Drehbank waren ein paar Hundertstel Seitenschlag auf einer Fläche von ca.10cm. Bremsschreibe etwas abgedreht und gut ist.
Gibt auch Thread davon.
http://www.lincolnforum.de/forum/topic.php?id=1060&highlight=bremsscheiben&
Abgenutzte Bremsscheiben gehören natürlich erneuert. ;)
Gruß
du hast mich da nicht richtig verstanden. Alte Bremsscheiben verziehen sich eigentlich nicht mehr, das passiert meist bei neue wenn sie nicht vernünftig eingebremst werden.
Hatte selbes Problem, Bremsscheiben neuwertig, beim bremsen pulsierendes Bremspedal und in der Lenkung. Ganz extrem wenn man mal von 100kmh runterbremsen will.
Ergebniss auf der Drehbank waren ein paar Hundertstel Seitenschlag auf einer Fläche von ca.10cm. Bremsschreibe etwas abgedreht und gut ist.
Gibt auch Thread davon.
http://www.lincolnforum.de/forum/topic.php?id=1060&highlight=bremsscheiben&
Abgenutzte Bremsscheiben gehören natürlich erneuert. ;)
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger mit C6
03er Mercedes C200 Kompressor CGI T (Winterauto)
Porsche Boxster 986, 2,7L
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Hier ein paar Bilder.
Das war mein allererster Anblick meines Autos am Freitag - nach 2 1/2 Monaten warten:

(Im Bild ein Marlog-Angestellter)
und hier mit freiem Blick:





Das Echtleder-Armaturen-Brett hat mich echt überrascht. Es ist 100% makellos. Ob das mal neu gemacht wurde?




Wunderschöne Felgen - auch wie neu!


Die erste Nacht in Heidelberg:

So sah er mich heute früh an - nach 24 Stunden Stillstand. (Ich dachte, beim Mark öffnen die Klappen symmetrisch?) :confused:

Das war mein allererster Anblick meines Autos am Freitag - nach 2 1/2 Monaten warten:

(Im Bild ein Marlog-Angestellter)
und hier mit freiem Blick:





Das Echtleder-Armaturen-Brett hat mich echt überrascht. Es ist 100% makellos. Ob das mal neu gemacht wurde?




Wunderschöne Felgen - auch wie neu!


Die erste Nacht in Heidelberg:

So sah er mich heute früh an - nach 24 Stunden Stillstand. (Ich dachte, beim Mark öffnen die Klappen symmetrisch?) :confused:

1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Noch ein paar Bilder aus dem Maisfeld:
(Ich bitte, die Insekten zu entschuldigen, aber man hat mir ja Waschanlagen-Verbot erteilt...






Und da ich ja schon 3 Mängel genannt habe, hier ein paar positive Punkte:
Kurios finde ich, dass es einem das Auto leicht macht, den Schlüssel innen einzuschließen. (Ist mir aber noch nicht passiert, aber ich sehe es kommen).
(Ich bitte, die Insekten zu entschuldigen, aber man hat mir ja Waschanlagen-Verbot erteilt...







Und da ich ja schon 3 Mängel genannt habe, hier ein paar positive Punkte:
- Keinerlei Vibrationen während der Fahrt oder beim Gasgeben (sehr wohl aber beim Bremsen!)
- Uhr funktioniert
- Tempomat funktioniert und hält Tempo 100%
- Null Spiel in der Lenkung
- Lenkung geht super leicht
- Getriebe schaltet butterweich
- Miles-to-empty-Anzeige geht
- Armaturenbrett-Bespannung sieht sehr hochwertig aus
Kurios finde ich, dass es einem das Auto leicht macht, den Schlüssel innen einzuschließen. (Ist mir aber noch nicht passiert, aber ich sehe es kommen).
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- autoalfred
- Foren-Urgestein
- Beiträge: 6671
- Wohnort: Gilching
- Lincoln: 1979 Mark V Collector's series + 1979 Town Car
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln


Und hier ist seit heute um sechs Uhr sein zuhause - im Altersheim. Nun ja, 32 Jahre ist ja auch ein stolzes Alter für ein Auto...

Komisch, steht irgendwie weiter raus als die anderen Autos...
PS: Danke für die Genesungswünsche - den Augen geht's schon wieder besser!
1976 Cadillac Coupe de Ville * 1976 Cadillac Eldorado Cabrio * 1979 Lincoln Mark V CS * 2022 BMW 750ix * 1973 Oldsmobile Toronado * 1979 Lincoln Town Car * 1979 Trans Am * 2022 Mustang 5.0 GT Cabrio
- grauhst
- Administrator
- Beiträge: 6704
- Wohnort: Hamburg
- Lincoln: Continental Mark IV 1974 (sold)
- Cadillac: Eldorado Convertible 1976
Fleetwood Brougham 1983 (sold)
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Hallo Alfred,
sieht sehr gut aus! Meinen herzlichen Glückwunsch nochmal.
Das Armaturenbrett ist original und nicht neu bezogen, möchte ich mal behaupten. Freut mich, dass es makellos ist.
Schönen Gruß
Felix
sieht sehr gut aus! Meinen herzlichen Glückwunsch nochmal.
Das Armaturenbrett ist original und nicht neu bezogen, möchte ich mal behaupten. Freut mich, dass es makellos ist.
So sah er mich heute früh an - nach 24 Stunden Stillstand. (Ich dachte, beim Mark öffnen die Klappen symmetrisch?)Nur beim Mark IV. Dort sind sie durch eine Welle miteinander verbunden, welche von einem einzelnem Klappenaktuator betätigt wird. Der Mark V hat 2 Aktuatoren, die direkt außen unterhalb der Klappen sitzen.
Schönen Gruß
Felix


-
- Benutzer
- Beiträge: 151
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Er hatte sicher noch einen Jetlag nach der langen Reise, weshalb er so verschlafen aus der Wäsche guckt.
Aber ein Lincoln ist halt auch nur ein Mensch. :rolleyes: :)

Aber ein Lincoln ist halt auch nur ein Mensch. :rolleyes: :)
"Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung."
Kaiser Wilhelm II., 1888-1918 Kaiser von Deutschland
Kaiser Wilhelm II., 1888-1918 Kaiser von Deutschland
- Hannibal19xx
- Benutzer
- Beiträge: 434
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Sieht super aus, Glückwunsch!
Wieso solltest du den Wagen zunächst denn bei Marlog nicht bekommen?
Dennis
Wieso solltest du den Wagen zunächst denn bei Marlog nicht bekommen?
Dennis
2011 Ford Crown Victoria New York Taxi
2002 Harley-Davidson Road King Firefighter
2002 Harley-Davidson Road King Firefighter
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
autoalfred schrieb: Kurios finde ich, dass es einem das Auto leicht macht, den Schlüssel innen einzuschließen. (Ist mir aber noch nicht passiert, aber ich sehe es kommen).
Mein '74er hat einen Key warning buzzer. Wenn die Fahrertür geöffnet wird, und der Zündschlüssel steckt noch, geht der an. Sollte der beim Mark V in Top-Ausstattung fehlen?
1974 Lincoln Mark IV -guggst du hier-
Vorstellung Lincoln-Fan (noch) ohne Lincoln
Hallo,
an mir ist komplett vorbeigegangen, dass "DEINER" ja fast die gleiche Farbe wie "MEINER" hat! Irgendwier hatte sich bei mir dunkelblau festgesetzt...
Ein sehr, sehr schönes Auto! Glückwunsch!
an mir ist komplett vorbeigegangen, dass "DEINER" ja fast die gleiche Farbe wie "MEINER" hat! Irgendwier hatte sich bei mir dunkelblau festgesetzt...
Ein sehr, sehr schönes Auto! Glückwunsch!
Lincoln Continental Sedan (1971)
The Continentals: the final step up.
The Continentals: the final step up.
Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste