Lincoln Mark VII LSC 85

Beratung oder Suche zu bestimmten Fahrzeugen
Benutzeravatar
Karotte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 295
Wohnort: Graz
Lincoln: Lincoln Continental Mark IV 1975
Lincoln Town Car 1988

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #1 von Karotte » Mo 6. Jun 2016, 21:44

Hallo,

ich liebäugle mit einem Lincoln VII aus dem Jahr 85 in pornöser Farbkombination. Ich hab ein wenig im Internet gelesen und wollte mir anhören was Ihr zu dem hier sagt. Link

Negatives über die Generation soll das Luftfahrwerk sein, spinner in der Elektrik, kleiner Kofferraum... gibt's noch andere Erfahrungen oder Punkte die man sich anschauen sollte?
Wie schauts mit Rost aus? Ist das Rost in der Fahrertür oder Schmutz?

Danke,

Gerald

Benutzeravatar
mgronemeier
erfahrener Benutzer
erfahrener Benutzer
Beiträge: 1094
Wohnort: Herford
Lincoln: 1977 Continental Williamsburg
1974 Mark IV

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #2 von mgronemeier » Di 7. Jun 2016, 08:18

Die Form vom LSC finde ich wunderschön.
Leider sind die Fotos so schlecht in der Auflösung dass man wenig Details sieht.
Probleme die ich kenne sind:
- Defekte Luftmassenmesser, defekte Zündsteuergeräte
- Verschlissene Spurstangenköpfe und ausgeschlagene Lenkgetriebe
- Rost an den Türunterkanten, hinteren Schwellern und dem Kofferraumboden sowie unter den Fahrersitzen.

Das Luftfahrwerk soll wohl anfällig sein, zumindest bauen viele Ammis auf konventionelle Schraubenfedern um.
Komisch ist dass der Wagen auf dem Foto sehr weit in den Federn hängt, normalerweise steht der hinten höher.
Ich würde die Karosserie und den Unterboden mal sehr kritisch prüfen, auf den Fotos meine ich Rost an den Türunterkanten, dem Heckblech am Kofferraum und den hinteren Windläufen zu erkennen, aber wie gesagt sehr schlechte Qualität.
Nimm dir am besten einen Magneten mit und schau mal ob an der Kofferraumklappe und an den Schwellern schon mal gespachtelt wurde.

Bei einer Besichtigung würde ich auf alle Fälle darauf bestehen den Kofferraumboden hochzunehmen und zu sehen ob es da gammelt.
Von unten den Boden prüfen, die Schweller und die Lenkung auf Spiel.

Ein Stemmeisen um die Buchsen auf Spiel zu testen schadet sicher auch nicht, der Wagen sieht für mich so aus als wenn er einiges erlebt hat.
Motor sollte beim testen immer kalt sein, warm laufen die V8 fast immer, Probleme zeigen sich im kalten Zustand.
Schreib mal wie der Zustand in "Echt" so ist.

Gruß Manuel
1974er Lincoln Continental Mark IV, 460 cu 4bbl V8
1977er Lincoln Continental Towncar Sedan, 400 cu 2bbl V8
1978er Dodge Magnum XE, 400 cu 4bbl V8
1975er GMC Sierra 2500HD, 454 cu 4bbl V8
1979er Chevrolet Suburban C10 454 cu 4bbl V8

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4599
Wohnort: Clausthal

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #3 von Nordmende » Di 7. Jun 2016, 08:35

Ich kenn einen aus Colorado. der hat gleich 3 zu verkaufen. 86, 90 und 92 glaub ich. Standort Colorado.
Soll ich mal nach Bildern fragen ?
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster

Benutzeravatar
TC-1-Big-Blue
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 252
Wohnort: 63683 Ortenberg
Lincoln: Continental Town Car 1978

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #4 von TC-1-Big-Blue » Mi 8. Jun 2016, 07:05

Sehr schönes Auto, der Mark VII.
Aber dieser scheint ziemlich vergammelt zu sein. Das sieht man trotz der schlechten Bilder.
Das wird schon Rost sein an der Fahrertür. Aber sicher nicht nur dort.
Wenn es in der Nähe ist, kann man sich den sicher mal (sehr genau) ansehen. Ansonsten würde ich mir die Enttäuschung ersparen.

Da steckt viel Arbeit drin, um den einigermaßen herzurichten, das wird einiges kosten. Da würde ich mir lieber einen besseren suchen, auch wenn der dann erstmal teurer ist.

Der Vorschlag von Nordmende ist sicher nicht schlecht, der hat schon immer ein Händchen dafür gehabt, schöne Wagen aufzutun.
Lincoln Continental - 1978 - (sold)
Cadillac Fleetwood Brougham - 1983
Cadillac Series 62 - 1951
Volvo PV 544 - 1960
Volvo PV 940 - 1994
Volvo PV 945 - 1998 - (sold)

Benutzeravatar
Karotte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 295
Wohnort: Graz
Lincoln: Lincoln Continental Mark IV 1975
Lincoln Town Car 1988

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #5 von Karotte » Mi 8. Jun 2016, 12:51

Danke für die ganzen Anregungen.

Ja ich habe auch die Befürchtung, dass das eine Gammelkiste ist, werd mal im Kontakt mit dem Verkäufer treten.
Wäre nur als Sommermobile gedacht bis der Dicke läuft.

@Normende dein Angebot ist sehr nett, aber ich würde gerne den TÜV vermeiden (bei uns ist das die Prüfstelle der Landesregierung) hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Danke,

Gerald 

Benutzeravatar
funkbrothers
erfahrener Benutzer
erfahrener Benutzer
Beiträge: 1091
Wohnort: Halle an der Saale
Lincoln: 74 Continetal, 77iger Town Car, zu viele ...

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #6 von funkbrothers » Mo 13. Jun 2016, 09:39

Schönes Auto, ich mag die MK7, ich hatte schon 4 Stück davon. Väterchen Rost ist natürlich immer ein aktuelles Thema, aber am Ende fährt der in jedem Auto mit. Türunterkanten, untere Kante an der Heckscheibe zum Kofferraum (sieht man von innen wenn man im Kofferraum mal nach oben schaut) und Beifahrerseite Kotflügelecke. 
Wenn das Luftfahrwerk durchhängt sind es oft nur die Nullringe bei den Rückschlägen oder der Schlauchleitungen, die gibt nachzukaufen. 
Bordcomputer hat oft eine Macke, ich hatte noch keinen wo er ging und Digitaltacho würde ich auch abwählen. Am Ende einfach anschauen und alles durch tetsten. 

Beste Grüsse Dennis
warum laufen, wenn man 4 gesunde reifen hat ... ?

Benutzeravatar
Nordmende
Foren-Urgestein
Foren-Urgestein
Beiträge: 4599
Wohnort: Clausthal

Lincoln Mark VII LSC 85

Beitrag #7 von Nordmende » Mo 13. Jun 2016, 10:31

Schau dir dochmal den an
ex: 77 Lincoln Continental Coupe - 86 Lincoln Town Car Signature Series
aktuell: 93 Bentley Turbo R, 80 MGB LE Roadster


Zurück zu „Kaufberatung - Suche Fahrzeug“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste