vorgestellt hab ich mich ja schon hier
Ich bin noch ganz am Anfang und will mich erst einmal orientieren. Mein Werdegang ist aber, wie ich hier und da lesen konnte, nicht so untypisch. Vom Jungenstraum zum Wagen, den man sich mit Anfang 40 nebenbei leisten kann / können will.
Leider hab ich (noch) absolut keine Schrauberqualtitäten. Handwerklich würde ich sagen, bin ich nicht ganz unbegabt. Aber ans Auto (aktuell A6 4G) trau ich mich doch nicht.
Die momentane Idealvorstellung sieht irgendwie so aus: max 12T €, technisch und optisch guter Allgemeinzustand, auf 100% Originalität wird kein Wert gelegt. Ich suche ein Fahrzeug, mit dem ich am Wochenende mal bissel rumcruisen kann. Dementsprechend sollte es aber auch recht zuverlässig sein. Denn wenn ich ne Fahrt machen will, dann muss es auch klappen. Auf technische Highlights leg ich auch keinen Wert. Mir ist sogar egal, ob ich die Fenster kurbeln muss oder die elektrisch gehen. Nach dem Motto, wo nix ist, kann nix kaputt gehen. Ne Klimaanlage wäre aber schon ein Muss. Beim Motor müsste ich mal schauen, ob mir der 6,6l reichen würde oder es der große sein muss. Ich kann mir aber irgendwie nur schwer vorstellen, dass 150 DIN-PS 2,5t besser beschleunigen als ein 45 PS-Polo .... Ich will zwar cruisen und nicht rasen, aber vorwärts will man ja doch kommen. Verbrauch ist natürlich auch ein Thema - verbraucht denn der 6,6l viel weniger? Beim Continental gefallen mir besonders die rotbrauen Plüschsitze

Beim Suchen und Sammeln von Infos bin ich dann auf den Lincoln Continental / Mark (wie auch immer) gestoßen. Wobei ich mich da noch gar nicht so darauf versteifen will. Aber man findet zumindest nach meinem laienhaften Verständnis dafür Angebote, die in meine Preisvorstellung passen und für mich einen "ok" Eindruck machen. Aber das hat ja nix zu sagen und deshalb bin ich hier. Eure Meinungen sind mir da wichtig.
Spontan fällt mir auch der Chrysler New Yorker ein, der dem Continental optisch recht ähnelt. Preislich wäre der hier sicher gerade noch im Rahmen meiner Vorstellung.
Ich könnte jetzt noch so viel schreiben. Aber will es erst einmal dabei belassen.
Wie ist eure Meinung zu meinem Vorhaben? 12k EUR, zuverlässig, optisch und technisch in brauchbarem Zustand, keine höheren vierstelligen Summen jedes Jahr für die Werkstatt. Bei RD Classics wäre sicher immer was zu finden. Die Preise sind aber weit von dem entfernt, was ich ausgeben möchte. Ob die Preise dort gerechtfertigt sind, kann ich nicht beurteilen.
Sehr willkommen sind auch Alternativvorschläge, meine Richtung dürfte ja so einigermaßen klar sein. Ich seh leider noch nicht so durch und irgendwie kommen immer neue Modelle hinzu, die mir auch gefallen würden.
Danke euch!
Markus